Limmatquai im Tränengas-Nebel
18. Juni 1980: Nach der Besetzung des Rathauses durch Demonstranten reagiert die Polizei mit einem harten Einsatz. Olivia Heussler Olivia Heussler
Polizei-"Eskorte" an der Wohnungsnotdemo
30. August 1980: Die Jugendbewegung demonstriert gegen das knappe Angebot an bezahlbaren Wohnungen in der Stadt. Dem Zug folgen neun Polizei- und Militärfahrzeuge, 137 Personen werden verhaftet. Olivia Heussler Olivia Heussler
Flucht vor dem beissenden Gas
30. August 1980: Auch die Wohnungsnotdemo versucht die Polizei mit massivem Einsatz von Tränengas aufzulösen. Olivia Heussler Olivia Heussler
Lustvolle Aktion
1. August 1980: Zum Nationalfeiertag springen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach der Demo am Paradeplatz splitternackt in die Limmat. Für einmal wenden sich Passanten nicht so schnell ab... Olivia Heussler Olivia Heussler
Reste einer Barrikade
12. Juli 1980: An der Heinrichstrasse unter den Viadukten findet eine 12-Stunden-Demo für die Einstellung aller Strafverfahren gegen Mitglieder der Jugendbewegung statt. Bilanz: 124 neue Verhaftungen. Olivia Heussler Olivia Heussler
Auge in Auge
18. Juni 1980: Die Bewegung besetzt den Rathausplatz und fordert ein Autonomes Jugendhaus. Die Polizei versucht, das Rathaus abzuriegeln - vergeblich. Olivia Heussler Olivia Heussler
Zürich, Sommer 1980: Bewegende Bilder aus bewegten Zeiten von Olivia Heussler.
Dieser Inhalt wurde am 28. Mai 2010 - 15:19 publiziert
Olivia Heussler, Bilder
Vor 30 Jahren protestierten wütende junge Zürcherinnen und Zürcher gegen den 60-Mio.-Kredit für die Revovierung des Opernhauses - es war der Beginn der Zürcher Jugendunruhen. Olivia Heussler war damals nicht nur Aktivistin, sondern dokumentierte als Fotografin jenen heissen Sommer 1980, der die Stadt für immer veränderte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!