Navigation

Pharaonen am Salon du livre

Der 22. Salon du livre hat in Genf seine Tore göffnet. Bis am 4. Mai stehen Ägypten als Gastland, St. Gallen als Gastkanton und das italienische Aostatal als Gastregion im Mittelpunkt der Buchmesse.

Dieser Inhalt wurde am 30. April 2008 publiziert Minuten

Nach dem Ausfall der BuchBasel ist der Salon du livre die grösste Veranstaltung dieser Art in der Schweiz. Auf 35'000 Quadratmetern, einer fast doppelt so grossen Ausstellungsfläche wie letztes Jahr, präsentieren 555 Aussteller ihr Angebot.

Das Gastland Ägypten bietet unter anderem eine Ausstellung über die "Die Schätze der Pharaonen", in deren Zentrum die Herrscher der XVIII. und XIX. Dynastie wie Echnaton, Nofretete und Tutanchamun stehen.

Rund zehn ägyptische Autoren wurden eingeladen, um mit dem Publikum zu diskutieren. Auf dem Programm stehen zahlreiche Gesprächsrunden, unter anderem über Frauen in der arabischen Welt, die Entwicklung des arabischen Romans oder die Schweizer in Ägypten.

Dank des vollkommen unterschiedlichen Aufbaus der vom 3. bis 5. Mai stattfindenden Solothurner Literaturtage konkurrenzieren sich die beiden Veranstaltungen nicht.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?