Planetarium im bernischen Schwanden von Claude Nicollier eröffnet
Im Beisein des Schweizer Astronauten Claude Nicollier wurde am Wochenende (14./15.10.) in Schwanden ob Sigriswil (BE) das Sternwarte-Planetarium "Sirius" eröffnet. Es ist das zweithöchst gelegene Planetarium Europas.
Dieser Inhalt wurde am 15. Oktober 2000 - 16:07 publiziertKernstück der Sternwarte, die eine Kuppel von fünf Metern Durchmesser hat, ist eines der grössten Teleskope der Schweiz. Dieses hat einen Durchmesser von 63,7 Zentimetern.
Ist die direkte Himmelsbeobachtung nicht möglich, kann auf das Planetarium ausgewichen werden. Es bietet unter einer acht Meter grossen Kuppel für 70 Personen Platz.
Das Astro-Zentrum verfügt unter anderem auch über ein Sonnen-Beobachtungs-Instrument, eine Beobachtungs-Terrasse und eine Dunkel-Kammer.
Es ist auch das erste öffentliche und behindertengerechte Astro-Zentrum der Schweiz.
Die Kosten von fast einer Million Franken für das neue Sternwarte-Planetarium stammen von Sponsoren, unter anderem von verschiedenen Behinderten-Institutionen und der öffentlichen Hand.
swissinfo und Agenturen
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!