Navigation

Post-Verwaltungsrat Wolfgang Werlé tritt per sofort zurück (AF)

Dieser Inhalt wurde am 05. Januar 2010 - 18:40 publiziert

Bern (awp/sda) - Im Verwaltungsrat der Post kommt es zu einem weiteren Wechsel: Wolfgang Werlé hat seinen sofortigen Rücktritt aus dem Gremium erklärt. Erst vor zwei Wochen war Rudolf Hug nach Differenzen mit Verwaltungsratspräsident Claude Béglé zurückgetreten.
Werlé habe dem Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) am Dienstag seinen Rücktritt in einem Brief mitgeteilt, sagte UVEK-Sprecher Daniel Bach auf Anfrage. Werlé trete per sofort zurück. Er gehörte dem Verwaltungsrat seit 2002 an.
In einer Mitteilung bedauerte Bundesrat Moritz Leuenberger Werlés Entscheid für den Rücktritt. Er danke ihm für seine engagierte Arbeit für die Post.
Die Schweizerische Post kommt nicht zur Ruhe: Vor Hugs Rücktritt kurz vor Weihnachten hatte bereits Konzernchef Michel Kunz die Post verlassen. Er hatte den Hut nehmen müssen, weil er nach offizieller Angabe "unterschiedliche Auffassungen in grundlegenden Fragen" zum Verwaltungsrat hatte. In Béglés Worten war Kunz nicht "kompatibel" mit den Visionen der Post.
Die ordentliche Erneuerungswahl für den gesamten Post-Verwaltungsrat findet im Frühling 2010 statt. Das UVEK werde dies zum Anlass nehmen, die Zusammensetzung des Verwaltungsrates grundsätzlich zu überdenken. Es wolle die Abgänge analysieren, aufarbeiten und daraus "die notwendigen Schlüsse" ziehen.
rt

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.