Rekordjahr für die Migros
Die prächtige Kauflaune der Schweizer und die Übernahme von Denner haben dem grössten Schweizer Detailhandelskonzern ein glänzendes Jahr 2008 beschert. Der Umsatz stieg um 13,3% auf 27,5 Milliarden Franken.
Allein im Detailhandel seien die Verkäufe um 17,1% auf 21,56 Mrd. Fr. geklettert, teilte die Migros mit. Den Grossteil des Wachstums steuerte der übernommene Discounter Denner bei, dessen Umsatz erstmals für ein ganzes Jahr in die Migros-Kasse floss.
Denner konnte den Umsatz um 8,3% auf 2,7 Mrd. Fr. ausbauen. Im Vorjahr war Denner erst während drei Monaten in den Zahlen des Migros-Konzerns enthalten gewesen. Ohne Denner wäre der Detailhandelsumsatz der Migros Gruppe um 6,4% auf 18,862 Mrd. Fr. gestiegen.
Auch Konkurrentin Coop hat im vergangenen Jahr so viel verkauft wie noch nie. Der Detailhandelsumsatz wuchs um 15,1% auf 18,1 Mrd. Franken, wie Coop letzte Woche bekannt gegeben hatte.
Ein guter Teil des Wachstums stammte aus der Übernahme der Carrefour-Märkte und der Elektrogerätekette Dipl. Ing. Fust. Aber auch ohne die beiden Zukäufe wäre Coop um rund 9% gewachsen.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!