Der Pressefreiheit geht es schlecht
Der internationale Tag der Pressefreiheit am 3. Mai soll daran erinnern, dass es um die Pressefreiheit in verschiedenen Ländern der Welt schlecht bestellt ist. Journalisten werden verhaftet, belästigt und sogar getötet.
Dieser Inhalt wurde am 03. Mai 2012 - 10:43 publiziertDie Organisation "Reporter ohne Grenzen" publiziert jedes Jahr "100 Fotos für die Pressefreiheit". Dieses Jahr sind auch die gefährlichsten Zonen der Welt aufgeführt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch