Riesen-Insekten im Luzerner Natur-Museum
Das Natur-Museum Luzern zeigt in seiner Sommerausstellung den Künstlerblick auf die Welt der Insekten. "R'ise Insekte" versammelt eine Serie grosser und fantasievoller Krabbeltiere des Berner Künstlers Sandro Zimmermann.
Dieser Inhalt wurde am 15. Juni 2000 - 14:39 publiziertEine zwei Meter lange und 300 Kilogramm schwere Riesenameise empfängt die Besucher schon ausserhalb des Museums. In der Eingangshalle zieht dann eine Riesenwespe aus Alteisen, Chromstahl und Glas den Bann auf sich.
Geschaffen wurden die Tiere vom 52-jährigen Berner Kunstglaser und Künstler Sandro Zimmermann. Seine Schöpfungen sollen den Museumsbesuchern für einmal nicht den Blick der Wissenschaft, sondern der Kunst auf die reiche Welt der Insekten ermöglichen.
Zimmermanns Objekte sind keine Kopien bestimmter Insekten. Obwohl sie der Fantasie des Künstlers entsprungen sind, handelt es sich aber auch nicht um Gruselviecher im Stil von Horrorfilmen.
Dies zeigt etwa die Serie der "Helmkäfer", deren Körper aus dem Abguss eines Velohelms bestehen. So trägt der "Spitzmäulige Krankäfer" einen Kranhaken auf der Stirn, der "Müde Grüne" kommt mit hängender Zunge daher.
Notiz: Die Ausstellung «R'ise Insekte» dauert vom 17. Juni bis 27. August. Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag 10.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr. Sonn- und Feiertage 10.00-17.00 Uhr.
swissinfo und Agenturen
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!