Russland stoppt Schweizer Hilfsgüter für Georgien
Hilfsgüter der Schweiz, die für Georgien bestimmt sind, werden seit drei Wochen von Russland wegen einer falschen Deklaration gestoppt. Bei den Hilfsgütern handelt es sich um eine Hilfssendung für georgische Gefängnisse, schreibt der "TagesAnzeiger".
Dieser Inhalt wurde am 17. November 2000 - 11:31 publiziertBei den vom Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) gesandten Hilfsgütern handle es sich um Militärfahrzeuge sowie alte Militäruniformen. Das VBS hatte den Transport aus Versehenen als diplomatisches Gut und nicht als Hilfsgüter deklariert.
Warum ein Deklarationsfehler aufkam, ist laut dem Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA noch unklar. Der Verdacht der Russen, dass es sich beim Transport um versteckte Hilfe an tschetschenische Rebellen handle, entbehre hingegen jeglicher Grundlage.
Die Schweizer Botschaft in Moskau hat mit dem russischen Aussenministerium Kontakt aufgenommen und versucht die seit dem 22. Oktober blockierten Hilfsgüter wieder freizubekommen.
swissinfo und Agenturen
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch