Navigation

S&P äussert Zweifel an Spaniens Bonität

Dieser Inhalt wurde am 09. Dezember 2009 - 19:40 publiziert

MADRID (awp international) - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat Spanien mit einer möglichen Herabstufung der Kreditwürdigkeit gedroht. Sie bewertete die Aussichten des Landes am Mittwoch als "negativ". Bisher hatte S&P die finanziellen Perspektiven in Spanien als "stabil" eingestuft.
Die Agentur hatte vor einem Jahr bereits die langfristige Bonität des Landes von der besten Stufe "AAA" auf die zweitbeste "AA+" herabgesetzt. Die anderen grossen Agenturen Fitch und Moody's liessen Spanien dagegen in der Gruppe der Länder mit bester Kreditwürdigkeit.
Die spanische Regierung reagierte mit Unverständnis auf die Entscheidung von S&P. Für eine Einstufung der Aussichten als "negativ" gebe es keinen Anlass, hiess es im Madrider Wirtschafts- und Finanzministerium. Es bestehe kein Anlass zur Sorge.
Die Ratingagentur wies demgegenüber darauf hin, dass die Staatsverschuldung in Spanien 2010 auf 67 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen werde. Zudem werde Spanien länger mit einer schwachen Konjunktur zu kämpfen haben als andere Länder. Dies werde auch zu einer Verschlechterung der Staatsfinanzen führen.
Die Entscheidung von S&P wirkte sich - zusammen mit den anhaltenden Sorgen um die Verschuldung von Griechenland bis Dubai - negativ auf die Börsen aus. Die deutschen Wertpapiermärkte verloren weiter an Boden. /hk/DP/she

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.