SBB braucht stärkere Güterwagen für den Stahl- und Schrotttransport
Bern (awp/sda) - SBB Cargo lässt 440 offene Güterwagen umbauen und verstärken, um beim Geschäft mit dem Transport von Stahl und Schrott mithalten zu können. Die Kosten belaufen sich auf 19 Mio CHF. Umgebaut wird in der Slowakei.
Die 440 Wagen des Typs Eaos erhalten gemäss Mitteilung vom Dienstag einen neuen, verstärkten Wagenkasten und einen Stahlboden. Ausserdem wird das Ladevolumen erhöht. "Damit verfügt die SBB in diesem wichtigen Geschäftssegment künftig über eine leistungsfähige Flotte", teilte sie mit.
Weil die Wagen verstärkt werden, können mittelfristig die Reparaturkosten "spürbar reduziert" werden. Diese hätten sich infolge der starken Beanspruchung dieser Wagen beim Be- und Entladen von Schrott jährlich auf mehrere Millionen Franken belaufen.
Die Wagen werden zwischen August 2010 und September 2011 in der Firma OS in Trnava, Slowakei, umgebaut. Sie habe von insgesamt 13 europäischen Anbietern das beste Preis-Leistungsangebot unterbreitet. Aus der Schweiz sei keine Offerte eingegangen, schrieb die SBB weiter.
ps