The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

SBB: Unterhalt des Schienennetzes kostet 60% mehr

Bern (awp/sda) – Die SBB geht davon aus, dass sie für die Jahre 2010 bis 2016 für den Unterhalt des Schienennetzes zusätzlich zu den vorgesehenen Mitteln 850 Mio CHF pro Jahr benötigt. Diese Summe übersteigt die im Finanzplan eingestellten Mittel um 60%.
Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung, welche die SBB in Auftrag gegeben hat. An einer gemeinsamen Medienkonferenz mit der SBB hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) am Freitag dazu Stellung genommen.
Angesichts der finanziellen Tragweite habe das BAV eine unabhängige Zweitmeinung in Auftrag gegeben, sagte BAV-Direktor Max Friedli. Das Bundesamt habe aber keine grundsätzlichen Zweifel, dass für den Unterhalt des Netzes mehr Mittel benötigt würden.
Das Eisenbahnnetz könne auch ohne sofortige Aufstockung der Mittel weiterhin sicher betrieben werden. Mittelfristig würde ein vernachlässigter Unterhalt aber zu mehr Störungen führen.
Der Bundesrat hatte im Dezember entschieden, dass die Finanzierung der Bahninfrastruktur den Bundeshaushalt kurzfristig nicht zusätzlich belasten soll. Dies bedeute, dass zusätzliche Mittel in anderen Bereichen des öffentlichen Verkehrs kompensiert werden müssten, hält das Bundesamt für Verkehr fest.
cc

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft