The Swiss voice in the world since 1935

«Schaffhauser Nachrichten»: Gute Erfahrungen mit Bezahl-Plattform

(Keystone-SDA) Als erstes Medienunternehmen der Schweiz wagten es die «Schaffhauser Nachrichten» Anfang Jahr, ihren Online-Auftritt vollständig kostenpflichtig zu machen. Die Erfahrungen der ersten drei Monate sind gemäss eigenen Angaben gut.

Drei Monate nach dem Start haben sich 20 Personen für ein Online-Abonnement der «Schaffhauser Nachrichten» (SN) entschlossen. Damit erhalten diese Abonnenten für den Preis von jährlich 299 Franken Zugang zu allen Artikeln der SN sowie zu den tagesaktuellen Agenturmeldungen.

Mit der Schweiz verbunden

Alle anderen, die ohne Online-Abo die Website der SN besuchen, werden bei jedem Klick an den Abo-Service verwiesen.

Mit der Zahl von 20 Abonnenten sei man zufrieden, sagte Verleger Norbert Neininger am Dienstag auf Anfrage der SDA. Ziel der Umstellung sei es nicht gewesen, möglichst viele neue Online-Abonnenten zu finden. «Wir wollten nur verhindern, dass unsere Artikel gratis gelesen werden können.»

Wegen Gratis-Onlinelesern benachteiligt

Er erhalte nun oft Rückmeldungen von Abonnenten, die es schätzen würden, dass sie gegenüber den Gratis-Onlinelesern nicht mehr benachteiligt würden. Viele hätten es nicht geschätzt, dass sie 354 Franken für ein Print-Abonnement bezahlt hätten und die Artikel noch am gleichen Tag kostenlos ins Internet gestellt worden seien.

Ob sich dieses Modell langfristig bewähre, müsse sich nun erst noch weisen, sagte Neininger weiter. Negative Begleiterscheinung ist etwa, dass die Zugriffszahlen auf die Website um 30 Prozent abgenommen hat. Dies gilt auch für den Online-Auftritt von Radio Munot, das ebenfalls zum Medienhaus Meier + Cie AG gehört.

iPhone-Applikation und digitale Sonntagsausgabe

Der kleine Verlag aus der Nordschweiz beschreitet bei den elektronischen Medien auch mit anderen Projekten neue Wege: In den kommenden Wochen wird die SN eine kostenpflichtige iPhone-Applikation auf den Markt bringen. Wie der Onlineauftritt auch sei diese App für Abonnenten gratis und für alle anderen «eher teuer». Der genaue Preis steht gemäss Neininger noch nicht fest.

Im Juli diesen Jahres wagen sich die Schaffhauser an das nächste Projekt mit Pioniercharakter in der Schweizer Medienlandschaft: Die SN lancieren eine digitale Sonntagsausgabe ausschliesslich für iPad und iPhone.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft