The Swiss voice in the world since 1935

Schwarze Holunder blühen in der Schweiz eine Woche früher

Der schwarze Holunder blühte in diesem Jahr mehr als eine Woche früher als im Schnitt der letzten Jahre. (Symbolbild) KEYSTONE/MARIO GACCIOLI sda-ats

(Keystone-SDA) Die Vegetation in der Schweiz ist derzeit weiter entwickelt als zu dieser Jahreszeit üblich. Bereits blühen etwa die Sommerlinden. Normalerweise geschieht dies erst zu Beginn des Hochsommers, wie Meteonews am Freitag mitteilte.

Auch die Pfingstrosen und der Schwarze Holunder hätten in diesem Jahr im Norden mehr als eine Woche früher zu blühen begonnen, als im Durchschnitt der letzten Jahre. Als Grund für den weiten Fortschritt der Vegetation nennt Meteonews den überdurchschnittlich milden Frühling. Der Mai 2022 sei gar an den meisten Orten der mildeste oder zweitmildeste Mai seit Messbeginn gewesen.

Mit der Schweiz verbunden

Generell entwickelt sich laut dem privaten Wetterdienst die Vegetation wegen des Klimawandels immer schneller. Zwischen 2010 und 2020 war demnach etwa der durchschnittliche Blütezeitpunkt des schwarzen Holunders rund acht Tage früher als im Durchschnitt der Jahre 1952 bis 2021.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft