Navigation

Schweizer Kinder lesen gerne SJW-Hefte

SJW-Hefte sind bei Kindern immer noch beliebt. Keystone

Über 250'000 Hefte und Bücher des Schweizerischen Jugendschriften-Werks (SJW) haben im vergangenen Jahr den Weg zu den Schülerinnen und Schülern gefunden. Bestseller unter den Neuerscheinungen 2000 ist «Runa - ein Bärenkrimi»..

Dieser Inhalt wurde am 17. Januar 2001 - 17:01 publiziert

An zweiter Stelle steht das "Känguru Didu", eine illustrierte Erzählung, das Bastelbuch "Werken mit Schachteln und Papier" an dritter. Dies teilte der SJW-Verlag am Mittwoch (17.1.) mit.

Die SJW-Hefte sind abgesehen vom Schulstoff oft die ersten Texte, die Kinder selbst lesen können. Daneben vertreibt das SJW aber auch Sachbücher wie "Liebe, Sex, verhüte Aids", das seit 1995 eine Auflage von über 100'000 Exemplaren verzeichnete.

Das 1931 gegründete Schweizerische Jugendschriften-Werk SJW ist nicht gewinn-orientiert. Bisher sind in den vier Landessprachen über 47 Mio. Hefte abgesetzt worden. Sie werden an den Schulen verkauft, sind aber auch in den Buchhandlungen erhältlich.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.