The Swiss voice in the world since 1935

Ist Ihr Heimatort wichtig für Sie?

Gastgeber/Gastgeberin Thomas Stephens

Jede Schweizerin und jeder Schweizer hat einen Heimatort, der in offiziellen Dokumenten wie dem Reisepass vermerkt ist. Viele haben ihren Heimatort noch nie besucht. Welche Beziehung haben Sie zu Ihrem Heimatort? Was bedeutet er für Sie?

Mit der Schweiz verbunden

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder ein Thema für eine Debatte vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns!
m@t
m@t
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Als eingebürgerter Schweizer fühle ich eine emotionale Bindung an meinen Heimatort. Ich habe meine geborenen Schweizer Freunde gefragt, und sie tun es nicht. Für die meisten von ihnen ist es nur eine historische Notiz.

Jemand sagte: "Es ist nur der Ort, an dem ich zufällig geboren wurde, ich habe nichts dafür getan und verdiene keine Privilegien oder Rechte, die ich nicht verdient habe."

Ich schätze, meine emotionale Bindung besteht darin, dass ich etwas tun musste, um meinen Heimatort zu erlangen!

Ich finde es amüsant, dass mein Heimatort erst seit 2022 existiert. Davor habe ich nicht existiert! :-)

As a naturalised Swiss, I feel an emotional attachment to my Heimatort. I've asked my born Swiss friends, and they don't. For most of them it's just a historical note.

Someone commented below "It's just the place I happened to be born in, I didn't do anything to accomplish this, and don't deserve any privileges or rights unless earned."

I guess my emotional attachment is that I did have to do something to accomplish gaining my Heimatort!

I find it amusing that my place of origin is since 2022. Before then I didn't exist! :-)

Rafiq Tschannen
Rafiq Tschannen
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Nun, als ich das letzte Mal in der Schweiz war, besuchte ich meinen Heimatort Wohlen bei Bern und badete im Wohlensee, oder ist es die Aare? Wir haben dort nie gewohnt, waren aber ab und zu zu Besuch. Das Restaurant Kreuz wird von jemandem geführt, der meinen Namen trägt. Als ich mich in das Gästebuch eintrug, fielen mir viele berühmte Namen auf, von Sophia Loren bis zum Aga Khan. Ich bin / war also in guter Gesellschaft.

Well, the last time I was in Switzerland I visited my Heimatort Wohlen bei Bern and had a swim in the Wohlensee, or is it the Aare river? We never lived there but visited it from time to time. The Restaurant Kreuz is run by someone with my name. When entering my name in the guest book I noticed many famous names, from Sophia Loren to the Aga Khan. Therefore I am / was in good company.

RuediCAN
RuediCAN
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Ich bin stolz darauf, Zürcher Bürger zu sein

I am proud to be citizen of Zurich

SHARONSTAEGER
SHARONSTAEGER
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Ich habe nichts dafür getan und verdiene keine Privilegien oder Rechte, die ich mir nicht verdient habe. Unsere Vorfahren waren viel zu privilegiert, und es liegt in unserer Verantwortung, etwas zurückzugeben und marginalisierte Gruppen und Geschlechter auf der ganzen Welt zu unterstützen. Wir sitzen alle im selben Boot, und wir müssen die künftigen Generationen stärken und unterstützen, zum Beispiel durch staatlich geförderten Zugang zu privater Bildung für Minderheiten, um ihnen den Zugang zu Positionen zu ermöglichen, in denen sie ihre Gemeinschaften vertreten können. Wir sind sehr vielfältig, aber es gibt keine Besteuerung ohne Vertretung. Die politische Sphäre wird immer noch vollständig von Schweizern dominiert, die einen wesentlichen Teil unserer Gesellschaft ignorieren.

It's just the place I happened to be born in, I didn't do anything to accomplish this, and don't deserve any privileges or rights unless earned. Our ancestors have been way too privileged and it's our responsibility to give back and support marginalised groups and genders globally. We are all in the same boat and we need to empower and support the future generations for example through government sponsored access to private education of minorities, helping them access the positions to represent their communities. We are very diverse, but no taxation without representation, the political sphere is still completely dominated by swiss people, ignoring an integral part of our society.

donpedro
donpedro

Ich habe 2 Bürger-Orte. Zürich und Richterswil. Richterswil ist der Familien-Bürgerort und in Zürich habe ich mit freiwillig eingebürgert, weil Zürich für mich die beste Stadt auf dieser Welt ist, auch wenn sie etwas "geldgierig" geworden ist. Zürich und euises "Züüri-tüütsch" finde ich echt cool, auch in meinen alten Tagen. Richterswil war für mich immer ein "Kaff", als wir Kinder waren, war diese Kaff auch noch sehr arm. Die Gemeinde musste fast unter Vormundschaft gestellt werden. Heute gehört Richterswil zu den reicheren und teureren Gemeinden im Kanton Zürich. Da wo früher Wälder, Wiesen waren und Kühe weideten, da wo früher der "Milchma" mit dem Pony und seinem Gefährt vorbeifuhr stehen heute teure Häuser und Villen. Auf dem Schulweg kannte man sich und die Haustüren und Garten - "Töörlis" war meistens offen. Der Dorf-Kern von Richterweil sieht heute "schön herausgeputzt" aus und auch die alten Familien des Dorfes sind immer noch da. Mein Bürgerort, Richterswil ist ein langweilige, teures Nest geworden. Soll man darauf stolz sein? Die Stadt Zürich ist auch nicht perfekt, aber die Stadt hat mir immer ein gewisses Gefühl der Freiheit und der Offenheit gegeben, bis heute. Am See stehen keine privaten Prunkvillen. Man kann vom Tiefenbrunnen bis nach Wollishofen am See entlang gehen, das Wasser, sie Sonne und die Berge geniessen. Zürich hat eine sehr einladende Altstadt auf die ich stolz bin, auch wenn sie etwas "schicky-micky" geworden ist. Mir fehlen die alten Geschäfte am Rennweg. aber am schönste sind die Wälder die die Stadt umgeben, Zürichberg, Waidberg, Uetliberg etc. Ich denke ich bin immer noch Bürger von Richterswil, aber wenn ich mich auf einen Ort beschränken müsste, wäre meine Wahl "kristall-klar" Züi.
Miis Dach isch de Himmel vo Züri und s Bellevue mis Bett won i pfuus und d Schipfe mis Bänkli und s Central mis Schränkli und Züri ganz Züri mis Huus. Miis Dach isch de Himmel vo Züri und s Bellevue mis Bett won i pfuus und d Nacht isch d’Laterne de Mond mit de Stärne und Züri ganz Züri mis Huus.

James Allen-Pignolet
James Allen-Pignolet
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Ich bin Brite, kam 1980 in die Schweiz und lebe seither hier. Ich heiratete eine Schweizerin aus dem Kanton Waadt, was bedeutete, dass ich, als ich Schweizer wurde, den Heimatort meiner Frau und damit auch den ihres Vaters erbte. Auch unsere beiden in Basel geborenen Söhne haben denselben Heimatort geerbt, nämlich Chateau-d'Oex in VD. Als im Ausland geborene Person schätze ich es besonders, einen Heimatort zu haben und habe ihn mehrmals besucht. Es gibt mir eine starke emotionale Bindung zu meinem Wahlkanton und damit zur Schweiz. Wenn ich dort zu Besuch bin und herumlaufe, bin ich insgeheim stolz darauf, dass dies mein offizieller Heimatort ist und ich genauso dazu gehöre wie die Menschen, die dort leben.

I am British, moving to Switzerland in 1980 and residing here ever since. I married a Swiss girl from Canton Vaud which meant that when I became Swiss I inherited the Heimatort of my wife and in turn her father. Our two sons born in Basel also inherited the same Heimatort which is Chateau-d'Oex in VD. As a foreign born person I particularly treasure having a Heimatort and have visited it several times. It really gives me a powerful emotional attachment to my Canton of adoption and thereby to Switzerland. When I visit and walk around there I feel secretly proud to think that this is my official Heimatort and I belong to it as much as people who live there.

Edi
Edi

Er ist für mich - wie in anderen Kommentaren auch angegeben - so etwas wie Heimat. Der damalige Wohnort und der Heimatort liegen einer neben dem anderen. Wir gingen viel zu Fuss mit der ganzen Familie zur Grossmutter Tee trinken. Wenn ich das hier schreibe, dann sehe ich das alles bildlich vor mit

Ludmila Hänny
Ludmila Hänny

Interessanterweise habe ich eine tiefe Beziehung zu meinem Heimatort, obwohl ich dort nie gelebt habe. Mein Vater hat mir erzählt, dass wir Valser seien. Die Geschichte der Valser ist für mich faszinierend. Durch meine Verwandtschaft in meinem Heimatort Tschappina, - ist das nicht ein wunderschöner Name?-, verbinde ich mit guten Kindheitserinnerungen. Ja, ich bin irgendwie stolz Bündnerin, Valserin, Schweizerin zu sein. Mit Logik hat das nichts zu tun. Das ist ein vielleicht veraltetes Zugehörigkeitsgefühl.

AronEpstein
AronEpstein
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Ich war überrascht und enttäuscht, als mein Heimatort geändert wurde, da mein ursprünglicher Ort mit einem anderen zusammengelegt worden war. Ich gehörte zu Arvigo GR und dann wurde es mit Calanca GR zusammengelegt. Das klingt nicht so schön.

Ich habe meinen ursprünglichen Heimatort als Namen für mein Unternehmen übernommen. Ich bin ein US-amerikanischer Steuerberater, aber mein Logo und meine Marke haben eindeutig einen schweizerischen Einschlag.

I was surprised and disappointed when my Heimatort was changed as my original place had been merged into another. I belonged to Arvigo GR and then it was merged into Calanca GR . Doesn't sound as nice.

I adopted my original Heimatort as the name of my company. I am a US tax accountant but my logo and brand has a definite Swiss flavor to it.

mbally83
mbally83
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Als Schweizer Bürgerin, die die Schweiz im Alter von 4 Jahren verlassen hat und seitdem in Kenia und jetzt in den USA lebt, ist mein Heimatort nicht nur mein Zuhause, sondern auch ein wesentlicher Teil meiner Identität und meines Erbes. Ich habe zwar keine doppelte Staatsbürgerschaft, aber ich habe mich immer sicher gefühlt, weil ich wusste, dass es einen Ort gibt, zu dem ich und meine Familie gehören. Vor allem hier in den USA, wo niemand wirklich zu wissen scheint, woher seine Familie stammt, und wer weiß, vielleicht müssen wir bald zurückkehren.

As a Swiss citizen who left Switzerland at the age of 4, and have since lived in Kenya and now the US, my Heimatort is not only were I belong, but it is also an integral part of my identity and heritage. I don't have dual citizenship, but I have always felt safe in the knowledge that there is a place that I and my family belong to. Especially here in the US were no one seems to really know were their families originated from, and who knows, we might have to return before long.

donpedro
donpedro
@mbally83

Und wie recht Sie haben, wir haben immer das Recht wieder in die Schweiz unserem "Bürger-Ort" zurück zu kehren. Ich denke das ist ein Privileg dem wir Sorge tragen müssen. pje

Eipper
Eipper
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Mein Heimatort ist Schaffhausen, mein Großvater hatte eine Bäckerei in der Unterstadt. Ich lebte
auch in Deutschland, Kanada und den Vereinigten Staaten. Mein Bild hängt an einer Wand in einem Gebäude, das früher eine Schule war, mit Blick auf den Rhein. Wir sind in einem Weidling abgebildet, ich, mein Bruder und meine Schwester und zwei andere, gemalt von Clary Osswald aus Stein am Rhein in den frühen 50er Jahren.
Mein jüngerer Bruder Rene steuert das Boot, er ist vor zwei Jahren gestorben, ich sitze im vorderen Teil des Bootes. Das blonde Mädchen ist Ursula, die Zwillingsschwester meines Bruders, die in London lebt. Das letzte Mal, dass ich in Schaffhausen war, ist etwa 10 Jahre her. Eine Zeit lang haben wir in Neuhausen gewohnt, gleich hinter dem Haus unserer Großmutter, dem Restaurant Rosenburg. Jedes Mal, wenn ich nach Schaffhausen komme, besuche ich auch das Schloss Munot und schaue hinunter und sehe das Haus meines Onkels auf der anderen Seite des Rheins, das erste Haus auf der linken Seite der Brücke!

MY Heimatort is Schaffhausen, my Grandfather had a Bakery in the Unterstadt. I lived
also in Germany, Canada, and the United States. My picture is on a wall on a building that once was a School, its facing the river Rhein, we are pictured in a Weidling, me, my brother and sister and two others, painted by Clary Osswald from Stein am Rhein in the early 50's.
My younger Brother Rene is steering the boat, he died two years ago, I am in the front of the boat. The blond girl is Ursula, my brother's twin, living in London . Last time I was in Schaffhausen was about 10 years ago. For a while we lived in Neuhausen, just behind our grandmother's house, the Restaurant Rosenburg. Every time I get to Schaffhausen I also visit the castle Munot, and looking down and seeing my uncles house across the river Rhein, first house to the left of the bridge!

TygerLMT
TygerLMT
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Ja! Für mich ist der Heimatort ein Stück unserer Familiengeschichte. Dort ist mein Großvater aufgewachsen, dort hatten meine Urgroßeltern einen Bauernhof. Ich habe den Ort ein paar Mal besucht, obwohl er nicht mehr in unserer Familie ist.
Die Tatsache, dass mein Heimatort im Thurgau liegt, veranlasste mich in meiner Jugend, in den Thurgau zu ziehen. Ich bin sehr froh, einen Heimatort zu haben, vor allem, da ich im Ausland geboren bin. Mein Heimatort ist meine Verbindung zur Schweiz. Meine Wurzeln.

Yes! For me the Heimatort is a piece of our family history. That is where my grandfather grew up, where my great grandparents had a farm. I have visited the place a couple of times, although it is no longer in our family.
The fact that my Heimatort is in the Thurgau prompted me to move to the Thurgau in my youth. I am very glad to have a Heimatort, especially, since I was born abroad. My Heimatort is my link to Switzerland. My roots.

donpedro
donpedro
@TygerLMT

Obwohl ich ein angefressener "Züri-Fan" bin mag ich, besonders die ruralen Kantone wie auch Ihr Kanton Thurgau. Offene Landschaften, offene Menschen, und däzue es "Möschtli". Irgendwie freie Menschen. Hier die Erste und die letzte Strophe!
O Thurgau, du Heimat, wie bist du so schön,
wie bist du so schön!
Dir schmücket der Sommer die Täler und Höhn!
O Thurgau, du Heimat, wie bist du so hold,
dir tauchet der Sommer die Fluren in Gold!
Drum, Thurgau, nimm hin noch den schwellenden Gruss,
nimm hin von den Lippen den glühenden Kuss,
und bleibe in Eintracht und Liebe vereint,
dann ewig die Sonne des Friedens dir scheint.

DaniThode
DaniThode
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Ja, in der Tat!
Mein ursprünglicher Heimatort war Kūsnacht ZH. Als ich heiratete, wurde er zu Winterthur ZH. Als ich mich 1982 scheiden liess, konnte ich meinen ursprünglichen Heimatort nicht wiedererlangen. Als ich erneut einen US-Bürger heiratete, blieb Winterthur mein Heimatort. Meine erste Tochter wurde 1985 geboren. Sie ist Schweizer Bürgerin mit dem Heimatort meines Ex-Mannes. Ich habe darum gebeten, konnte es aber nicht ändern, auch nicht, nachdem ich Küsnacht wiedererlangt hatte. Meine zweite Tochter, geboren 1992, hat beide Heimat Orte!
Das ist ziemlich wild.

Yes, indeed!
My original Heimat Ort was Kūsnacht ZH. When I married it changed to Winterthur ZH. When I divorced in 1982, I could not regain my original Heimat Ort. When I remarried to a US citizen, Winterthur remained my Heimat Ort. My first daughter was born in 1985. She is a Swiss citizen with my ex-husband’s Heimat Ort. I asked but couldn’t change it even after I regained Küsnacht. My second daughter, born in 1992 has both Heimat Orte!
It’s pretty wild.

donpedro
donpedro
@DaniThode

Das fine ich auch ziemlich wild. Ich war immer der Meinung, dass man seinen "ursprünglichen" Bürger- Heimatort gar nicht verlieren kann. Offensichtlich scheint dies bei "Verheiratungen" anders zu sein. Das mit dem zweiten Heimat Ort Ihrer zweiten Tochter verstehe ich, aber den Rest nicht. Mit den Heimatorten Küsnacht/Winterthur haben Sie einen Tausch zwischen Geld und Arbeit gemacht. Aber das konnten Sie ja auch nicht beeinflussen. "Gott sei Lob und Dank" ist das mit dem Bürgerort nicht mehr so wichtig wie früher wo man als "Armen-Genössiger" in die Heimatgemeinde abgeschoben wurde. Es freut mich sehr, dass sie immer noch "Kanton-Züricherin" geblieben sind und das Schweizer Bürgerrecht können wir ja nicht verlieren.

NataschaZ
NataschaZ
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus EN übersetzt.

Mein Heimatort ist mir sehr wichtig, denn obwohl ich in Großbritannien geboren wurde, da ich das Glück habe, die doppelte Staatsbürgerschaft zu besitzen, wurde ich in meinem Heimatort hier in der Schweiz getauft, wo mein Großvater väterlicherseits geboren wurde und die Wurzeln meines Familiennamens liegen. Es blieb daher mein ganzes Leben lang ein ganz besonderer Ort, und ich bin sehr dankbar, dass ich jetzt dort lebe.

My Heimatort is very important to me as although I was born intus uk as I’m very luck to have dual nationality, I was christened in my Heimatort here in Switzerland where my paternal grandfather was born and my family name roots lie. It remained as a consequence a very special place throughout my life, and where I am very grateful to now live .

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft