Swissair: Gerüchte setzten Aktie zu
Die Swissair-Aktie ist wegen neuen Spekulationen um ihre Schuldentilgung unter massiven Druck geraten. An der Börse fiel der Kurs der Aktie am Montag (10.09.) auf ein Neunjahrestief, konnte sich bis zum Handelsschluss jedoch wieder leicht erholen. Die Swissair dementierte Gerüchte über angebliche Verhandlungen mit Banken.
Spekulationen über angebliche Verhandlungen der hoch verschuldeten Swissair mit Banken bezüglich eines Schuldenverzichts liessen die Akie der Swissair Group am Montag in einen Sturzflug übergehen.
Am Morgen fiel die Aktie vorübergehend auf ein seit Dezember 1992 nicht mehr erreichtes Tief von 76,25 Franken. Bis zum Handelsschluss konnte die Swissair-Akie leicht zulegen, war aber mit 78,90 Franken immer noch 5,5% weniger wert als bei Börsenschluss am vergangenen Freitag.
Ein Analyst und eine Marktbeobachterin führten den Sturzflug der Aktie auf einen Bericht in der "SonntagsZeitung" zurück, wonach die Luftverkehrsgesellschaft ohne einen Schuldenverzicht und raschen Abbau von 2'500 Stellen nicht überleben könne. "Die Leute haben Angst", sagte die Marktbeobachterin.
Die Swissair Group reagierte gleichentags mit einer Stellungnahme und wies Spekulationen, wonach die Luftverkehrsholding mit Banken Verhandlungen über einen Schuldenverzicht führe, als nicht korrekt zurück.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!