Mehr Mehr Auslandschweizer vor dem Aus Dieser Inhalt wurde am 21. Jan. 2021 publiziert 21. Jan. 2021 Für viele Schweizerinnen und Schweizer im Ausland, die im Tourismus tätig sind, geht es ums finanzielle Überleben. Eine Hotelbetreiberin aus...
Mehr Mehr Genfs internationale Wohltäterinnen und Wohltäter Dieser Inhalt wurde am 17. Jan. 2021 publiziert 17. Jan. 2021 In Genf gibt es ein grosses Netzwerk lokaler und internationaler Organisationen der Zivilgesellschaft. Hier sind einige der Menschen, die hinter...
Mehr Mehr Neues Jahr, neue Regeln Dieser Inhalt wurde am 01. Jan. 2021 publiziert 01. Jan. 2021 Diese neuen Gesetze treten am 1. Januar 2021 in Kraft.
Mehr Mehr Das "weisse Gold", Schwergewicht der alpinen Wirtschaft Dieser Inhalt wurde am 17. Dez. 2020 publiziert 17. Dez. 2020 Die Wirtschaft der Alpenregionen hängt sehr stark von der Aktivität der Skilifte und dem Wintertourismus ab. Die Details in Zahlen.
Mehr Mehr Engadin und Sankt Moritz erwarten weniger Gäste aus Italien Dieser Inhalt wurde am 16. Dez. 2020 publiziert 16. Dez. 2020 In den Schweizer Berggebieten bleiben die ausländischen Touristen aus.
Mehr Mehr Das machen Schweizer Haushalte mit ihren 10'114 Franken Monatseinkommen Dieser Inhalt wurde am 23. Nov. 2020 publiziert 23. Nov. 2020 Zwangsausgaben, Wohnen und Verkehr: Dafür geben Schweizer ihr Geld aus.
Mehr Mehr Die stille Revolution am Schweizer Himmel Dieser Inhalt wurde am 14. Nov. 2020 publiziert 14. Nov. 2020 Wir hoben ab mit dem Pipistrel Velis Electro – dem ersten zertifizierten Elektroflugzeug der Welt.
Mehr Mehr Das Bidet – ein Hygienemöbel für die "vornehmen Körperteile" Dieser Inhalt wurde am 25. Okt. 2020 publiziert 25. Okt. 2020 Einst beliebt und heute veraltet: Die Geschichte des Bidets im Blog des Schweizerischen Nationalmuseums.
Mehr Mehr Spuren im Schnee: Pioniere der Skifotografie Dieser Inhalt wurde am 11. Okt. 2020 publiziert 11. Okt. 2020
Mehr Mehr Shuttle-Bus ohne Fahrer ist noch Zukunftsmusik Dieser Inhalt wurde am 07. Okt. 2020 publiziert 07. Okt. 2020 Die Schweiz ist eine Hochburg, was Tests mit führerlosen Shuttle-Bussen betrifft. Aber bis wir einsteigen können, dauert es noch lange.
Mehr Mehr Mit Gülle gegen "Raser" Dieser Inhalt wurde am 05. Okt. 2020 publiziert 05. Okt. 2020 Vor hundert Jahren setzten die Automobile den Blinker für die Überholspur.
Mehr Mehr Wie Frauen sich ein Stück Freizeit eroberten Dieser Inhalt wurde am 04. Okt. 2020 publiziert 04. Okt. 2020 Freizeit war nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Dies galt bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, vor allem für Frauen.
Mehr Mehr In 65'000 Kilometern um die Welt mit der "Ostrika" Dieser Inhalt wurde am 03. Okt. 2020 publiziert 03. Okt. 2020 Der Aussteiger aus Genf und das Meer: Patrick Michel hat seinen Traum von der Weltreise per Segelschiff wahr gemacht.
Mehr Mehr Die Schweiz schützt den Wolf weiterhin umfassend Dieser Inhalt wurde am 27. Sep. 2020 publiziert 27. Sep. 2020 Abstimmungskrimi mit überraschendem Resultat: Das Volk zeigt Herz für den Wolf.
Wölfe und Immigranten: Abstimmungen der Angst Dieser Inhalt wurde am 16. Sep. 2020 publiziert 16. Sep. 2020 Begründete Ängste sind eine Voraussetzung für das Überleben. Aber wann ist eine Angst begründet?
Mehr Mehr Coronakrise: Chance für nachhaltigen Tourismus Dieser Inhalt wurde am 08. Sep. 2020 publiziert 08. Sep. 2020 Aurelia Kogler, Professorin für Tourismus, sieht in der Coronakrise die Chance für nachhaltigeres Reisen.
Mehr Mehr Deutschland bremst Eisenbahn-Güterverkehr durch Europa aus Dieser Inhalt wurde am 04. Sep. 2020 publiziert 04. Sep. 2020 Mit dem Ceneri hat die Schweiz das Neat-Jahrhundertprojekt fertiggestellt. Der Anschluss in Deutschland wird aber noch Jahrzehnte dauern.
Mehr Mehr Der Hüter der rauen Schönheit Dieser Inhalt wurde am 27. Aug. 2020 publiziert 27. Aug. 2020 Er heisst Tiziano Dadò. Von Beruf ist er der "Teciatt", der Dächer und traditionelle Gebäude im Tessiner Bavonatal restauriert und wiederaufbaut.
Mehr Mehr Schweizer Uhrengeschäfte blicken in düstere Zukunft Dieser Inhalt wurde am 27. Aug. 2020 publiziert 27. Aug. 2020 Der Zusammenbruch des weltweiten Tourismus trifft die Schweizer Uhrengeschäfte hart.
Mehr Mehr Umfrage: Ja zu Vaterschaftsurlaub, Steuerabzügen und Jagdgesetz Dieser Inhalt wurde am 21. Aug. 2020 publiziert 21. Aug. 2020 Die SRG-SSR-Trendbefragung sagt für den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub, Steuerabzüge für Familien und das Jagdgesetz ein dreifaches Ja voraus.
Wohlstand sorgt für Klimaerwärmung Dieser Inhalt wurde am 18. Aug. 2020 publiziert 18. Aug. 2020 Um unsere Auswirkungen auf das Klima zu reduzieren, müssen wir das Niveau des Konsums in der Gesellschaft senken, sagt Dorota Retelska.
Mehr Mehr Auslandschweizer gerät während Pandemie in Notlage Dieser Inhalt wurde am 07. Aug. 2020 publiziert 07. Aug. 2020 Zwei Monate Gefängnis. Das droht Florian Urfer und seiner Frau in Thailand. Sie hatten sich nicht an die Ausgangssperre gehalten.
Mehr Mehr So witzig feiern die Schweizer Botschaften den Corona-1. August Dieser Inhalt wurde am 28. Juli 2020 publiziert 28. Juli 2020 Dieses Jahr findet der Nationalfeiertag digital statt. Wir zeigen Ihnen die 5 Grussbotschafts-Highlights.
Mehr Mehr Bjarke Ingels entwirft spektakuläres Museum im Tal der Schweizer Uhrmacher Dieser Inhalt wurde am 23. Juli 2020 publiziert 23. Juli 2020 Audemars Piguet hat in Le Brassus, wo die Uhrenmarke vor 150 Jahren gegründet wurde, jüngst ein neues Werkstatt-Museum eingeweiht.
Mehr Mehr Wer von der Raumplanung profitiert, und wer verliert Dieser Inhalt wurde am 17. Juli 2020 publiziert 17. Juli 2020 Der nutzbare Boden in der Schweiz ist knapp. Das Gezerre um jeden Quadratmeter Land hinterlässt sowohl Gewinner als auch Verlierer.
Mehr Mehr Warum in der Schweiz kaum in die Höhe gebaut wird Dieser Inhalt wurde am 15. Juli 2020 publiziert 15. Juli 2020 In der Schweiz gibt es vergleichsweise wenige Wohnhochhäuser. Erste Versuche in den 1960er- und 1970er-Jahren gerieten schnell in Verruf.
Mehr Mehr Enger bauen heisst nicht schlechter leben Dieser Inhalt wurde am 14. Juli 2020 publiziert 14. Juli 2020 In der Schweiz werden kaum neue Bauzonen geschaffen. Wie kann man trotz Verdichtung qualitativ guten Wohnraum schaffen?
Mehr Mehr Der Tourismus zieht Lehren aus dem Lockdown – die richtigen? Dieser Inhalt wurde am 03. Juli 2020 publiziert 03. Juli 2020 Touristen wollen den Touristenmassen entkommen, Städte ebenfalls. Dafür war der Lockdown gut. Was kommt jetzt?
Mehr Mehr "Die Alpen sind eine Industrielandschaft" Dieser Inhalt wurde am 28. Juni 2020 publiziert 28. Juni 2020 Luzern oder wie sich die Vorväter ihre Stadt-Welt erschufen – Historiker Valentin Groebner zu Lug und Trug am Bau.
Mehr Mehr Genfer Hotelbranche spürt verheerende Folgen von Covid-19 Dieser Inhalt wurde am 24. Juni 2020 publiziert 24. Juni 2020 Covid-Pandemie trifft Genfer Hotels ins Herz – Angestellte kämpfen ums wirtschaftliche Überleben.
Mehr Mehr Ein Schweizer Produkt fliegt um die Welt Dieser Inhalt wurde am 24. Juni 2020 publiziert 24. Juni 2020 Weltweit spucken Flugreisende in die Tüten der international führenden Schweizer Brechbeutelherstellerin Elag.
Mehr Mehr Ein Hügel namens Schweiz Dieser Inhalt wurde am 20. Juni 2020 publiziert 20. Juni 2020 Über 100 kleine "Schweizen" verteilen sich über Deutschland. Mit einer Kampagne will die Deutsche Tourismuszentrale Schweizer Touristen für sie...
Mehr Mehr In Haiti muss der Hochzeitstag glamourös sein! Dieser Inhalt wurde am 19. Juni 2020 publiziert 19. Juni 2020 "Nur weil wir arm sind, heisst das nicht, dass wir keine Hollywood-Hochzeit feiern können." Haitianische Hochzeiten durch das Objektiv.
Mehr Mehr "Die Nachfrage nach unserem Biogemüse ist gross" Dieser Inhalt wurde am 17. Juni 2020 publiziert 17. Juni 2020 Die Auslandschweizer Lillian und Peter Moll übernahmen in Brasilien die Farm von Lillians Vater. Sie stellten radikal um – von Milch auf Biogemüse.
Mehr Mehr Der Sommer der Wohnmobile auf Schweizer Strassen Dieser Inhalt wurde am 15. Juni 2020 publiziert 15. Juni 2020 Manche werden diesen Sommer Hotels und den öffentlichen Verkehr meiden: Die Gesundheitskrise gibt dem Wohnmobil-Boom zusätzlichen Aufwind.
Mehr Mehr Ohne ausländische Gäste sieht es düster aus für Schweizer Tourismus Dieser Inhalt wurde am 09. Juni 2020 publiziert 09. Juni 2020 Die Schweizer Tourismusbranche, die von der Coronavirus-Krise stark betroffen ist, wetteifert mit Einfallsreichtum um lokale Kundschaft.
Mehr Mehr Delhi-Genf, die Rückkehr eines Schriftstellers aus dem Lockdown Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2020 publiziert 01. Juni 2020 Der Schweizer Autor Blaise Hofmann musste Indien abrupt verlassen. Seine letzten Momente und Gedanken vor der Heimkehr.
Mehr Mehr Wie Nahrungsmittel der Zukunft entstehen Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2020 publiziert 01. Juni 2020 "Hühnchen" auf Basis von Erbsenprotein oder Superfood-Pulver, das aus Wasserlinsen gewonnen wird: Fleischersatz-Innovationen aus der Schweiz.
Mehr Mehr "Fan-Identifikation durch Corona-Hintertür käme schlecht an" Dieser Inhalt wurde am 27. Mai 2020 publiziert 27. Mai 2020 Darf das Fussballpublikum künftig nur noch auf nummerierten Sitzen Platz nehmen? Ein Sportwissenschaftler zweifelt. ob das funktioniert.
Mehr Mehr Aufholjagd des Velos mit Corona-Rückenwind Dieser Inhalt wurde am 25. Mai 2020 publiziert 25. Mai 2020 Die Pandemie hinterlässt Spuren in der Mobilität. Am stärksten ist die Nutzung des ÖV eingebrochen. Das Velo hingegen nimmt Fahrt auf.