Mehr Mehr Die Schweiz und die Arktis: Näher als man glaubt Dieser Inhalt wurde am 30. Jan. 2021 publiziert 30. Jan. 2021 Arktis im Visier der Grossmächte: Schweiz kann zur nachhaltigen und friedlichen Entwicklung der Polregion beitragen.
Mehr Mehr Schlechte Zeiten, um auf der Insel Fuss zu fassen Dieser Inhalt wurde am 22. Jan. 2021 publiziert 22. Jan. 2021 Jetzt ein Leben im Ausland aufbauen? Drei Schicksale von Rückkehrern in die Schweiz zeigen, wie schwer das ist.
Mehr Mehr Neues Jahr, neue Regeln Dieser Inhalt wurde am 01. Jan. 2021 publiziert 01. Jan. 2021 Diese neuen Gesetze treten am 1. Januar 2021 in Kraft.
Mehr Mehr Entwicklungshilfe als "Hobby" – wie nachhaltig ist das? Dieser Inhalt wurde am 29. Dez. 2020 publiziert 29. Dez. 2020 Privatpersonen gründen Mini-NGOs. Diese Form der Direkthilfe hat viele Vorteile. Warum die etablierte Entwicklungshilfe trotzdem die Nase rümpft.
Mehr Mehr Lawinen, die grosse Gefahr der Schweizer Alpen Dieser Inhalt wurde am 21. Dez. 2020 publiziert 21. Dez. 2020 Die Schweiz schaut zurück auf eine lange Tradition im Lawinenschutz. Inwieweit ist es heute möglich, die Gefahr vorherzusagen?
Mehr Mehr Das Ende des ewigen Eises Dieser Inhalt wurde am 05. Nov. 2020 publiziert 05. Nov. 2020 Die Schweiz ist ein Pionier in der Erforschung des Permafrostbodens. Das Schmelzen dieses dauerhaft gefrorenen Bodens kann globale Auswirkungen haben.
Mehr Mehr Historische Pressebilder zeigen die Folgen der Explosion Dieser Inhalt wurde am 28. Okt. 2020 publiziert 28. Okt. 2020 1947 explodierte in Mitholz im Berner Oberland ein militärisches Sprengstoffdepot: 3000 Tonnen Munition gingen in die Luft, 9 Menschen starben, das...
Mehr Mehr Masken und Schutzhandschuhe: die neue ökologische Bedrohung Dieser Inhalt wurde am 02. Okt. 2020 publiziert 02. Okt. 2020 Wie umgehen mit der Verschmutzung durch Masken und Schutzhandschuhe?
Mehr Mehr Schweizer Startup tüftelt an biologischer Erdöl-Alternative Dieser Inhalt wurde am 05. Sep. 2020 publiziert 05. Sep. 2020 Kleider, Hautcrème und Parfüms aus Holz, Stroh und Nussschalen? Genau das will ein Schweizer Startup.
Mehr Mehr UNO-Organisation besorgt über Wiederaufbau-Hilfe für Libanon Dieser Inhalt wurde am 01. Sep. 2020 publiziert 01. Sep. 2020 Trotz Misstönen aus Bern: UNO-Behörde setzt zur Bewältigung der Libanon-Krise auf die Schweiz.
Mehr Mehr Vom Jahr ohne Sommer zum Jahrhundertsturm Dieser Inhalt wurde am 26. Juli 2020 publiziert 26. Juli 2020 Mit der globalen Erwärmung steigt das Risiko von Naturkatastrophen. Hier einige der grossen Katastrophen, welche die Schweiz heimgesucht haben.
Mehr Mehr Covid-19-Pandemie: Beispiellos durch Wucht als Dreifach-Krise Dieser Inhalt wurde am 17. Juni 2020 publiziert 17. Juni 2020 Globale Herausforderungen mit globalen Ansätzen lösen statt Abschottung - Historiker Thomas Zimmer zur Coronakrise.
Mehr Mehr Coronavirus bringt "Sans-Papiers" in der Schweiz in prekäre Lage Dieser Inhalt wurde am 08. Mai 2020 publiziert 08. Mai 2020 Die Coronavirus-Pandemie verschlimmert die Situation der rund 100'000 papierlosen Migrantinnen und Migranten in der Schweiz.
Mehr Mehr "Staaten gaben der WHO nicht die notwendigen Mittel" Dieser Inhalt wurde am 09. Apr. 2020 publiziert 09. Apr. 2020 Trump & Co. dreschen auf die WHO ein. Doch es sind die Mitgliedsländer, welche die Organisation bewusst an der kurzen Leine halten, sagt ein...
Mehr Mehr Ein Land wartet auf die Rückkehr des Lebens Dieser Inhalt wurde am 04. Apr. 2020 publiziert 04. Apr. 2020 Leere Strassen und Plätze, verlassene Wege, versperrte Durchgänge. Bilder eines Landes, das auf einen Ausweg aus der Pandemie wartet.
Mehr Mehr Macrons Appell beruhigt Schweizer in Frankreich halbwegs Dieser Inhalt wurde am 17. März 2020 publiziert 17. März 2020 Präsident Macron hat eine "allgemeine Mobilisierung" gegen das Coronavirus angeordnet. "Konsequent, aber verspätet", findet die Schweizer Community.
Mehr Mehr Gedenken an die Reckinger Lawine und das "Wiegenkind-Wunder" Dieser Inhalt wurde am 24. Feb. 2020 publiziert 24. Feb. 2020 Am 24. Februar 1970 fegte eine Lawine über das Dorf Reckingen und tötete 30 Menschen. Es war die tödlichste Lawine der jüngeren Schweizer Geschichte.
Mehr Mehr Zwei Tage im Atomkeller mit 27 Nachbarn und Dackelgebell Dieser Inhalt wurde am 12. Feb. 2020 publiziert 12. Feb. 2020 Im AKW Mühleberg bei Bern hat der Abbau begonnen. Der Abschied vom Szenario eines nuklearen Störfalls naht.
Mehr Mehr Warten auf die Apokalypse Dieser Inhalt wurde am 06. Jan. 2020 publiziert 06. Jan. 2020 "Wir sitzen auf gepackten Koffern": Wie SRF-Korrespondent Urs Wälterlin und seine Familie die verheerenden Feuer in Australien erleben.
Mehr Mehr Zehn Jahre nach Erdbeben in Haiti: Spendengelder zeigen Wirkung Dieser Inhalt wurde am 06. Jan. 2020 publiziert 06. Jan. 2020 Gemäss einer Evaluation der Glückskette zeigt die Arbeit der Schweizer Hilfswerke in den meisten Fällen bis heute positive Wirkung.
Mehr Mehr Der Schweizer Schindler Dieser Inhalt wurde am 04. Okt. 2019 publiziert 04. Okt. 2019 Herman Spierer: Wie ein Schweizer Industrieller im Osmanischen Reich zum Griechenretter wurde.
Mehr Mehr Welche Gefahren birgt der Rückzug der Gletscher für die Alpen? Dieser Inhalt wurde am 30. Sep. 2019 publiziert 30. Sep. 2019 Das Schmelzen der Gletscher führt zu einer Destabilisierung der Berge und erhöht das Risiko von Murgängen und Überschwemmungen.
Mehr Mehr Der Weg ist noch weit für die starken Frauen von Nepal Dieser Inhalt wurde am 25. Sep. 2019 publiziert 25. Sep. 2019 Die Vertretung von Frauen im nepalesischen Parlament ist in den letzten Jahren markant gestiegen. Dank einem Geschlechterquoten-System.
Mehr Mehr Schweizer Entwicklungszusammenarbeit in Nepal Dieser Inhalt wurde am 25. Sep. 2019 publiziert 25. Sep. 2019
Mehr Mehr Der Schweizer Eisenbahn-Gigant in Zahlen Dieser Inhalt wurde am 20. Sep. 2019 publiziert 20. Sep. 2019 Die SBB ist betreffend beförderte Fahrgäste, Pünktlichkeit und Sicherheit die effizienteste Bahnbetreiberin in Europa. Doch an Kritik fehlt es nicht.
Mehr Mehr Alles, was Sie übers Wandern wissen müssen Dieser Inhalt wurde am 19. Sep. 2019 publiziert 19. Sep. 2019 Der Herbst in der Schweiz ist ideal zum Wandern. Mit 65'000 km markierten Wanderwegen gibt es Routen für jeden Geschmack.
Mehr Mehr Schweizer Glückskette vergisst die Opfer vergessener Krisen nicht Dieser Inhalt wurde am 12. Sep. 2019 publiziert 12. Sep. 2019 Die Glückskette widmet ihre 250. Spendenaktion den Frauen, die bei Kriegen und Katastrophen oft doppelt Opfer sind.
Mehr Mehr Schweizer Rettungshund kommt im Ausland immer weniger zum Einsatz Dieser Inhalt wurde am 10. Sep. 2019 publiziert 10. Sep. 2019 Die humanitäre Landschaft hat sich verändert. Die Humanitäre Hilfe Schweiz muss sich anpassen. Das spürt auch deren Aushängeschild, der Rettungshund.
Mehr Mehr Die Freiwillige Feuerwehr in der Schweiz hat Nachwuchsprobleme Dieser Inhalt wurde am 30. Aug. 2019 publiziert 30. Aug. 2019 Ohne Milizfeuerwehr wäre die Schweiz schlecht dran. Brandschutz und Katastrophenhilfe lastet fast ausschliesslich auf den Schultern von Freiwilligen.
Mehr Mehr Frankreich probt ein Stück namens direkte Demokratie Dieser Inhalt wurde am 24. Juni 2019 publiziert 24. Juni 2019 Sollen die 14 Flughäfen rund um Paris privatisiert werden? Das soll das französische Volk entscheiden - mit Rückenwind aus der Schweiz.
Mehr Mehr Alltag im Rohingya-Flüchtlingscamp in Bangladesch Dieser Inhalt wurde am 20. Juni 2019 publiziert 20. Juni 2019 Eine Million Rohingya sind aus Myanmar nach Bangladesch geflüchtet. Jetzt leben sie im grössten Flüchtlingscamp der Welt.
Mehr Mehr Szenario: GAU in Schweizer AKW und die Folgen für Europa Dieser Inhalt wurde am 21. Mai 2019 publiziert 21. Mai 2019 Bis zu 25 Millionen Menschen betroffen, sagen Schweizer Forscher in einer Studie.
Mehr Mehr Die Schweizer Art, den Zorn der Natur zu beschwichtigen Dieser Inhalt wurde am 20. Mai 2019 publiziert 20. Mai 2019 Spezialisten aus 150 Ländern haben an einer Konferenz in Genf über die Prävention von Naturkatastrophen debattiert. Dabei luden die Organisatoren...
Mehr Mehr Die grosse Angst in den Bergen Dieser Inhalt wurde am 20. Mai 2019 publiziert 20. Mai 2019 13 Jahre nach einem verheerenden Murgang, ausgelöst durch starke Niederschläge, trifft sich eine Gruppe von Auslandkorrespondenten in der Schweiz...
Mehr Mehr Schweizer Stiftung hilft Thailands Seenomaden Dieser Inhalt wurde am 16. Mai 2019 publiziert 16. Mai 2019 Die Stiftung Jan & Oscar will die Abfallberge an Thailands Küste recyceln und Menschen, die offiziell nicht existieren, Arbeit geben.
Mehr Mehr "Der Ruf der Schweiz hat gelitten" Dieser Inhalt wurde am 03. Mai 2019 publiziert 03. Mai 2019 Was die Grossbank Credit Suisse mit der desolaten Lage in Mosambik nach dem Zyklon Idai zu tun hat.
Mehr Mehr Ein Tag zwischen zwei Katastrophen Dieser Inhalt wurde am 03. Mai 2019 publiziert 03. Mai 2019 Idai hinterlässt ein verwüstetes Mosambik. Die Schweiz hat Soforthelfende im Einsatz. Reportage aus dem Krisengebiet.
Mehr Mehr Wie die Schweiz in Griechenland den Verletzlichsten hilft Dieser Inhalt wurde am 19. Apr. 2019 publiziert 19. Apr. 2019 Ein griechisches Hilfswerk unterstützt minderjährige Flüchtlinge ohne Familie. Die Schweiz unterstützt es.
Mehr Mehr Ein historisches Denkmal zu rekonstruieren, ist immer heikel Dieser Inhalt wurde am 17. Apr. 2019 publiziert 17. Apr. 2019 Für viele Schweizer weckt die Verwüstung der Pariser Kathedrale Notre-Dame Erinnerungen an die 1993 durch Brand zerstörte Kapellbrücke in Luzern.
Mehr Mehr CS soll Mosambik unbewilligte Kredite erlassen Dieser Inhalt wurde am 05. Apr. 2019 publiziert 05. Apr. 2019 Nach dem Zyklon fordern Hilfswerke die Grossbank auf, Mosambik Kredite zu erlassen. Was steckt dahinter?