Mehr Mehr Auslandschweizer-Statistik: Pandemie bremst Auswanderung Dieser Inhalt wurde am 30. März 2021 publiziert 30. März 2021 Auch 2020 stieg die Zahl der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer, aber langsamer als zuvor.
Mehr Mehr Airboard – Schicksal einer Schweizer Schneesport-Erfindung Dieser Inhalt wurde am 05. März 2021 publiziert 05. März 2021 Hoher Fun-Faktor, aber eingebremst durch Sicherheits-Bedenken: Wieso das Schweizer Airboard nur in Japan zum kleinen Renner wurde.
Mehr Mehr Nein, Tom Brady ist längst nicht der einzige Spitzensportler über 40 Dieser Inhalt wurde am 06. Feb. 2021 publiziert 06. Feb. 2021 Profis über 40 gibt es heute einige auf der Welt, Sportmedizin und Ernährungswissenschaften machen es möglich.
Mehr Mehr Das ganze Volk fährt Ski! Das ganze Volk…? Dieser Inhalt wurde am 04. Feb. 2021 publiziert 04. Feb. 2021 Die Schweiz, eine Skination? Es ist vor allem ein Mythos, der von Grund auf neu geschmiedet wurde.
Mehr Mehr Studie: Gondeln lüften vermindert Covid-19-Ansteckungsrisiko Dieser Inhalt wurde am 03. Feb. 2021 publiziert 03. Feb. 2021 Laut einer Schweizer Studie ist das Risiko, in einer Gondel mit dem Coronavirus angesteckt zu werden, hundertmal kleiner als im Büro.
Mehr Mehr Nix los in Davos Dieser Inhalt wurde am 16. Jan. 2021 publiziert 16. Jan. 2021 Kein WEF, kein Spengler Cup: Davos leidet massiv unter den Folgen der Covid-Pandemie. Doch die Bergler bleiben erstaunlich gelassen.
Mehr Mehr René Fasel ist sein Auftritt in Minsk "peinlich" Dieser Inhalt wurde am 13. Jan. 2021 publiziert 13. Jan. 2021 Nach der herzlichen Umarmung mit dem weissrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko muss IIHF-Präsident René Fasel harte Kritik einstecken.
Mehr Mehr Lawinen, die grosse Gefahr der Schweizer Alpen Dieser Inhalt wurde am 21. Dez. 2020 publiziert 21. Dez. 2020 Die Schweiz schaut zurück auf eine lange Tradition im Lawinenschutz. Inwieweit ist es heute möglich, die Gefahr vorherzusagen?
Mehr Mehr Das "weisse Gold", Schwergewicht der alpinen Wirtschaft Dieser Inhalt wurde am 17. Dez. 2020 publiziert 17. Dez. 2020 Die Wirtschaft der Alpenregionen hängt sehr stark von der Aktivität der Skilifte und dem Wintertourismus ab. Die Details in Zahlen.
Mehr Mehr Wer ist dieser Basler, der für die grössten Stars tanzt? Dieser Inhalt wurde am 17. Dez. 2020 publiziert 17. Dez. 2020 Entdecken sie unseren 17. Adventsbeitrag.
Mehr Mehr Engadin und Sankt Moritz erwarten weniger Gäste aus Italien Dieser Inhalt wurde am 16. Dez. 2020 publiziert 16. Dez. 2020 In den Schweizer Berggebieten bleiben die ausländischen Touristen aus.
Mehr Mehr In der Schweiz brennen Kerzen für die über 5000 Covid-Toten Dieser Inhalt wurde am 08. Dez. 2020 publiziert 08. Dez. 2020 Die Schweiz hat jetzt über 5000 Corona-Tote. Die Trauer ist gross, die Wut ebenso. Eine rauschende Party im Parlament schüttete zusätzlich Öl ins...
Mehr Mehr Die stille Revolution am Schweizer Himmel Dieser Inhalt wurde am 14. Nov. 2020 publiziert 14. Nov. 2020 Wir hoben ab mit dem Pipistrel Velis Electro – dem ersten zertifizierten Elektroflugzeug der Welt.
Mehr Mehr Das Ende des ewigen Eises Dieser Inhalt wurde am 05. Nov. 2020 publiziert 05. Nov. 2020 Die Schweiz ist ein Pionier in der Erforschung des Permafrostbodens. Das Schmelzen dieses dauerhaft gefrorenen Bodens kann globale Auswirkungen haben.
Mehr Mehr Späte Ehre für Pioniere der Skifotografie Dieser Inhalt wurde am 11. Okt. 2020 publiziert 11. Okt. 2020 Als der Skitourismus noch in den Kinderschuhen steckte, dokumentierten Emanuel Gyger und Arnold Klopfenstein mit der Kamera das Treiben in den Bergen.
Mehr Mehr In 65'000 Kilometern um die Welt mit der "Ostrika" Dieser Inhalt wurde am 03. Okt. 2020 publiziert 03. Okt. 2020 Der Aussteiger aus Genf und das Meer: Patrick Michel hat seinen Traum von der Weltreise per Segelschiff wahr gemacht.
Mehr Mehr "Prozessausgang wird sich auf Image der Fifa auswirken" Dieser Inhalt wurde am 23. Sep. 2020 publiziert 23. Sep. 2020 Zur Untersuchung der "Affäre Lauber" wurde ein Sonderstaatsanwalt ernannt. Interview mit dem Journalisten Rémi Dupré von Le Monde.
Nein zu "nutzlosen Luxusjets", Ja zum "risikoangepassten Verteidigungssystem" Dieser Inhalt wurde am 13. Aug. 2020 publiziert 13. Aug. 2020 Warum gegen den Kauf neuer Kampfflugzeuge stimmen? Die Argumente der sozialdemokratischen Nationalrätin Brigitte Crottaz.
Mehr Mehr Wie der Schweizer Bundesanwalt an der Fifa scheiterte Dieser Inhalt wurde am 28. Mai 2020 publiziert 28. Mai 2020 Der Schweizer Bundesanwalt Michael Lauber taumelt. Seinen Stern zum Leuchten brachten Fifa-Fälle. Und die Fifa zieht ihn nun nach unten.
Mehr Mehr "Fan-Identifikation durch Corona-Hintertür käme schlecht an" Dieser Inhalt wurde am 27. Mai 2020 publiziert 27. Mai 2020 Darf das Fussballpublikum künftig nur noch auf nummerierten Sitzen Platz nehmen? Ein Sportwissenschaftler zweifelt. ob das funktioniert.
Mehr Mehr Aufholjagd des Velos mit Corona-Rückenwind Dieser Inhalt wurde am 25. Mai 2020 publiziert 25. Mai 2020 Die Pandemie hinterlässt Spuren in der Mobilität. Am stärksten ist die Nutzung des ÖV eingebrochen. Das Velo hingegen nimmt Fahrt auf.
Mehr Mehr Geringe Erwartungen an ein Highlife in Schweizer Berghütten Dieser Inhalt wurde am 09. Mai 2020 publiziert 09. Mai 2020 Bitte mitbringen: Maske, Desinfektionsmittel und Schlafsack-Einlage. Hüttenwarte sind froh, wenigstens ihre Türen wieder öffnen zu können.
Mehr Mehr Yves Leresche ist Schweizer Fotograf des Jahres Dieser Inhalt wurde am 29. Apr. 2020 publiziert 29. Apr. 2020 Die Jury der Fondation Reinhardt von Graffenried hat die besten Pressefotografien des Jahres 2019 bekanntgegeben.
Mehr Mehr Christliches Etikett: Klotz oder Trumpf für die gebeutelte CVP? Dieser Inhalt wurde am 02. März 2020 publiziert 02. März 2020 Angesichts der Erosion ihrer Wählerschaft stellt die Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) die Bedeutung ihres Etiketts "christlich" in Frage.
Mehr Mehr Der Schweizer Kampfsportler, der in Taiwan zum Star wurde Dieser Inhalt wurde am 31. Jan. 2020 publiziert 31. Jan. 2020 Er studiert in Taiwan Strömungsmechanik. Und ist dort ein Star, als Kämpfer der Mixed Martial Arts: Emmanuel Binyet.
Mehr Mehr Von links betrachtet Dieser Inhalt wurde am 25. Jan. 2020 publiziert 25. Jan. 2020 Ein Thema, zwei Meinungen: Ada Marra, Shooting-Star der SP in der Romandie, im Duell mit Claudio Zanetti, dem aktivsten Twitterer der SVP.
Mehr Mehr Von rechts betrachtet Dieser Inhalt wurde am 25. Jan. 2020 publiziert 25. Jan. 2020 Ein Thema, zwei Meinungen: Claudio Zanetti, der aktivste Twitterer der SVP, und Ada Marra, Shooting-Star der SP in der Romandie, im Duell.
Mehr Mehr Ein Unternehmer mit Leidenschaft für den Fussball Dieser Inhalt wurde am 27. Dez. 2019 publiziert 27. Dez. 2019 Der Schweizer Alain Schibl ist in London nicht nur als erfolgreicher Unternehmer bekannt. Er gründete auch eine beliebte Fussballschule.
Mehr Mehr In Schweizer Städten weht ein Hauch von Anarchie Dieser Inhalt wurde am 29. Nov. 2019 publiziert 29. Nov. 2019 Unter dem Slogan "Wir sind der Verkehr" fahren in rund zehn Schweizer Gemeinden einmal im Monat Gruppen auf Velos durch die nächtliche Stadt.
Mehr Mehr Das Skilager, eine Schulinstitution trotzt dem Zeitgeist Dieser Inhalt wurde am 28. Nov. 2019 publiziert 28. Nov. 2019 Das Skilager: Eine Schweizer Tradition, die lebendig bleibt. Solange es Schnee gibt und das Land seinen Nationalsport liebt.
Mehr Mehr Der Kiwi, der fast wie Pelé spielte Dieser Inhalt wurde am 17. Nov. 2019 publiziert 17. Nov. 2019 Er ist der beste Fussballspieler Ozeaniens des letzten Jahrhunderts. Wynton Rufer, Sohn eines Schweizers und einer Maori, spielte in höchsten Ligen.
Mehr Mehr Als die Mauer fiel, schaute die Schweiz erstarrt zu Dieser Inhalt wurde am 09. Nov. 2019 publiziert 09. Nov. 2019 Im Radio sang David Hasselhoff "Looking for Freedom". Und der Bundesrat wusste nicht so recht, was nun auf die Schweiz zukommen würde.
Mehr Mehr Fondation Bodmer hinterfragt Krieg und Frieden Dieser Inhalt wurde am 08. Nov. 2019 publiziert 08. Nov. 2019 Ist der Krieg die Zukunft der Menschheit? Das ist eine der Fragen der Ausstellung "Krieg und Frieden" in der Fondation Martin Bodmer Genf.
Mehr Mehr Wie ein Schweizer zum Top-Fussballer in Taiwan wurde Dieser Inhalt wurde am 24. Okt. 2019 publiziert 24. Okt. 2019 Auf der asiatischen Insel avancierte der Midfielder aus der schweizerischen Zweitliga zum ersten Schweizer Kicker in der Premier League, der...
Mehr Mehr Wie ein Vater-Sohn-Duo hilft, Bienen zu retten Dieser Inhalt wurde am 08. Okt. 2019 publiziert 08. Okt. 2019 Pascal Brunner hat mit seinem Vater ein Start-up gegründet, das eine der grössten Bedrohungen für die Bienenpopulationen der Gegenwart bekämpft.
Mehr Mehr Welche Gefahren birgt der Rückzug der Gletscher für die Alpen? Dieser Inhalt wurde am 30. Sep. 2019 publiziert 30. Sep. 2019 Das Schmelzen der Gletscher führt zu einer Destabilisierung der Berge und erhöht das Risiko von Murgängen und Überschwemmungen.
Mehr Mehr Alles, was Sie übers Wandern wissen müssen Dieser Inhalt wurde am 19. Sep. 2019 publiziert 19. Sep. 2019 Der Herbst in der Schweiz ist ideal zum Wandern. Mit 65'000 km markierten Wanderwegen gibt es Routen für jeden Geschmack.
Mehr Mehr Warum der König von Tonga ans Schwingfest reist Dieser Inhalt wurde am 23. Aug. 2019 publiziert 23. Aug. 2019 Wenn am Sonntagnachmittag ein neuer Schwingerkönig aus dem Ring steigt, wird ihm ein richtiger König von der Zuschauertribüne aus applaudieren.
Mehr Mehr Warum der Seeuferweg auf der Strecke bleibt Dieser Inhalt wurde am 13. Aug. 2019 publiziert 13. Aug. 2019 Auf seinem neuen Grundstück, das Roger Federer am Zürichsee gekauft hat, muss der Tennisstar nicht mit einem öffentlichen Uferweg rechnen.