Mehr Mehr Schweizer Unternehmen will von Deutschland aus China die Stirn bieten Dieser Inhalt wurde am 03. März 2021 publiziert 03. März 2021 Das Schweizer Unternehmen Meyer Burger wagt einen Neustart und sieht eine zweite Chance für Solarzellen aus Europa.
Mehr Mehr Ein Bauernhof verschwindet Dieser Inhalt wurde am 27. Feb. 2021 publiziert 27. Feb. 2021 Der Fotograf Tomas Wüthrich hat seine Eltern während ihres letzten Jahre auf dem Bauernhof begleitet.
Mehr Mehr Der Klang der Heimat Dieser Inhalt wurde am 16. Feb. 2021 publiziert 16. Feb. 2021 Wie klingt die Schweiz an und für sich? Wie klingt also die Scholle, der heimatliche Boden? Wir hörten hin.
Mehr Mehr Klimawandel: Wie steht es um die internationale Solidarität? Dieser Inhalt wurde am 10. Feb. 2021 publiziert 10. Feb. 2021 Die Schweiz und andere Industrieländer tun nicht genug, um ärmeren Staaten bei der Bewältigung der Klimakrise zu helfen.
Mehr Mehr Bangkok: Botschafterin begeistert Auslandschweizer Dieser Inhalt wurde am 09. Feb. 2021 publiziert 09. Feb. 2021 Souverän, nahbar und gut vernetzt: Die Schweizer Botschafterin in Thailand macht mit einem Video-Format von sich reden.
Mehr Mehr Kehrtwende: Schweiz verstärkt ihr Aussennetz Dieser Inhalt wurde am 05. Feb. 2021 publiziert 05. Feb. 2021 Die Schweiz will ihre Vertretungen im Ausland stärken: Die Auslandschweizer-Organisation reagiert erfreut.
Mehr Mehr Was das Stimmrechtsalter 16 politisch mit sich bringt Dieser Inhalt wurde am 05. Feb. 2021 publiziert 05. Feb. 2021 Könnten die 16- und 17-Jährigen wählen und abstimmen, würde das Übergewicht der Stimmen der Älteren moderat korrigiert – Analyse von Claude Longchamp.
Mehr Mehr Der schnellste und günstigste Weg zum klimaneutralen Flugverkehr Dieser Inhalt wurde am 04. Feb. 2021 publiziert 04. Feb. 2021 Gemäss einer Studie ist Klimaneutralität im Flugverkehr bereits heute technisch möglich, auch wenn wir weiterhin fossile Brennstoffe nutzen.
Mehr Mehr Eine Decke hält die Gletscher kühl Dieser Inhalt wurde am 04. Feb. 2021 publiziert 04. Feb. 2021 Um alpine Gletscher vor dem Abschmelzen zu schützen, werden zunehmend Schutzdecken eingesetzt. Hilft das wirklich?
Mehr Mehr Warum bleibt der Amazonas trotz Nichtabholzungs-Verpflichtung gefährdet? Dieser Inhalt wurde am 03. Feb. 2021 publiziert 03. Feb. 2021 Multinationale und Rohstofffirmen distanzieren sich vom Kahlschlag im Amazonasgebiet. Ein Schlupfloch gibt es dennoch.
Mehr Mehr Ökotrend erreicht Freihandels-Abkommen Dieser Inhalt wurde am 01. Feb. 2021 publiziert 01. Feb. 2021 Die Ökologie prägt die weltweite Wirtschaftspolitik immer stärker. Das zeigt das Wirtschaftsabkommen der Schweiz mit Indonesien.
Mehr Mehr Südafrikas Waschproblem: Hat eine Schweizerin die Lösung? Dieser Inhalt wurde am 31. Jan. 2021 publiziert 31. Jan. 2021 Schweizer Forschende haben einen wasser- und energieautarken Waschsalon entwickelt. Er soll in südafrikanischen Siedlungen zum Einsatz kommen.
Mehr Mehr Die Schweiz und die Arktis: Näher als man glaubt Dieser Inhalt wurde am 30. Jan. 2021 publiziert 30. Jan. 2021 Arktis im Visier der Grossmächte: Schweiz kann zur nachhaltigen und friedlichen Entwicklung der Polregion beitragen.
Mehr Mehr Brexit: Ist die Landwirtschaft ohne EU grüner? Dieser Inhalt wurde am 27. Jan. 2021 publiziert 27. Jan. 2021 Das EU-Recht setzt bei der Landwirtschaft falsche Anreize. Aber das ist nur die Hälfte der Wahrheit.
Mehr Mehr "Abkommen legt Grundstein für nachhaltigere und gerechtere Wirtschaft" Dieser Inhalt wurde am 26. Jan. 2021 publiziert 26. Jan. 2021 Simone de Montmollin erklärt im Interview, warum sie das Freihandelsabkommen mit Indonesien unterstützt.
Mehr Mehr "Der Freihandel ist schädlich für unseren Planeten" Dieser Inhalt wurde am 26. Jan. 2021 publiziert 26. Jan. 2021 Der Biowinzer Willy Cretegny erklärt im Interview, warum er sich gegen das Abkommen mit Indonesien engagiert.
Mehr Mehr Schlechte Zeiten, um auf der Insel Fuss zu fassen Dieser Inhalt wurde am 22. Jan. 2021 publiziert 22. Jan. 2021 Jetzt ein Leben im Ausland aufbauen? Drei Schicksale von Rückkehrern in die Schweiz zeigen, wie schwer das ist.
Mehr Mehr Schweizer Startup entwickelt erstes Unterwasser-WLAN Dieser Inhalt wurde am 19. Jan. 2021 publiziert 19. Jan. 2021 Steuerung per Blaulicht: Ein Schweizer Startup hat eine Unterwasserdrohne entwickelt, die per Modem gesteuert wird.
Was kann man von Joe Biden in der Klimafrage erwarten? Dieser Inhalt wurde am 19. Jan. 2021 publiziert 19. Jan. 2021 Joe Biden hat den Klimawandel zu einem Kernstück seiner Kampagne gemacht. Doch auf ihn wartet harte Arbeit, sagt Augustin Fragnière.
Mehr Mehr In den Schweizer Alpen ist es heisser denn je Dieser Inhalt wurde am 19. Jan. 2021 publiziert 19. Jan. 2021 Letztes Jahr war das heisseste Jahr in den Schweizer Alpen und das zweitheisseste in der Schweiz seit Messbeginn.
Mehr Mehr Die Leiden der Auslandschweizer in Brexitannien Dieser Inhalt wurde am 15. Jan. 2021 publiziert 15. Jan. 2021 Überall mehr Fragen als Antworten: Der Brexit bringt unternehmerisch und privat Herausforderungen für Auslandschweizer.
Mehr Mehr Wie man mit Fliegenlarven Lebensmittelabfälle wiederverwertet Dieser Inhalt wurde am 11. Jan. 2021 publiziert 11. Jan. 2021 Das Startup TicInsect will mit Fliegenlarven organische Abfälle aufbereiten.
Mehr Mehr Schweizer Energiepreis für zwei Weltneuheiten Dieser Inhalt wurde am 07. Jan. 2021 publiziert 07. Jan. 2021 Das schwimmende Solarkraftwerk und ein Projekt zur Wasserstoff-Mobilität gehören zu den Gewinnern des Schweizer Energiepreises Watt d'Or 2021.
Mehr Mehr Die Verteidigerin des brasilianischen Waldes Dieser Inhalt wurde am 06. Jan. 2021 publiziert 06. Jan. 2021 Der Kampf der Schweizer Ornithologin Anita Studer für den brasilianischen Wald.
Mehr Mehr Sie ging als Touristin und kam als Aktivistin zurück Dieser Inhalt wurde am 02. Jan. 2021 publiziert 02. Jan. 2021 Karin Scheidegger wollte nur ein paar Fotos machen. Und wurde in eine Arbeiterbewegung hineingezogen, die ihr Leben und ihre Arbeit beeinflusste.
Mehr Mehr In der Schweiz formiert sich eine neue Mitte Dieser Inhalt wurde am 23. Dez. 2020 publiziert 23. Dez. 2020 Die neue Mitte – Bilanz zur Schweizer Parteienlandschaft im Jahr eins nach den Parlamentswahlen.
Mehr Mehr Schöne Schweiz – aber wie stehts mit der Biodiversität? Menschen vs. Natur: Dieser Clash ist in den Schweizer Alpen augenfällig. Sie sind zwar schön, aber als Lebensraum verletzlich.
Mehr Mehr Peter Brabeck über das Loslassen der Macht Dieser Inhalt wurde am 22. Dez. 2020 publiziert 22. Dez. 2020 Ex-Nestlé-CEO Peter Brabeck ist heute Pensionär - aber keineswegs im "Ruhestand".
Mehr Mehr Schweiz drückt beim E-Voting auf Neustart Dieser Inhalt wurde am 21. Dez. 2020 publiziert 21. Dez. 2020 Die Schweiz sieht sich als Pionierin beim E-Voting. Sie will als erstes Land weltweit ein sicheres System erschaffen.
Mehr Mehr "Die Schwächsten leiden am meisten" Dieser Inhalt wurde am 15. Dez. 2020 publiziert 15. Dez. 2020 Kein entwickeltes Land handelt nachhaltig, auch nicht die Schweiz, sagt ein neuer UNO-Bericht.
"Die ärmsten Länder geben beim Klimaschutz den Ton an" Dieser Inhalt wurde am 11. Dez. 2020 publiziert 11. Dez. 2020 Beitrag von UNO-Klimaberaterin Cassie Flynn zum fünften Jahrestag des Pariser Klimaabkommens.
Mehr Mehr "Vergessene" Treibhausgase torpedieren Pariser Klimaziele Dieser Inhalt wurde am 11. Dez. 2020 publiziert 11. Dez. 2020 CO2 ist das bekannteste Treibhausgas. Aber bei weitem nicht das einzige – Überblick mit Grafiken.
Mehr Mehr Der Schweizer Bundesrat – ein Schönwetter-Konstrukt Dieser Inhalt wurde am 08. Dez. 2020 publiziert 08. Dez. 2020 Erstaunlich: Die Schweizer Regierung ist kaum erforscht. Politologe Adrian Vatter schlägt in einem Buch Korrekturen am System vor.
Mehr Mehr Belarus verurteilt Schweizerin zu 30 Monaten Dieser Inhalt wurde am 07. Dez. 2020 publiziert 07. Dez. 2020 Natallia Hersche ermahnt die weissrussische Justiz bei ihrer Verurteilung an die Werte der Schweizer Demokratie.
Mehr Mehr "Konsumenten werden Unternehmen, die sich falsch verhalten, direkt bestrafen" Dieser Inhalt wurde am 03. Dez. 2020 publiziert 03. Dez. 2020 Die Konzernverantwortungs-Initiative wurde abgelehnt, nun bringt der Gegenvorschlag neue Regeln.
Mehr Mehr Schweizer Premiere im Weltraum: Der "Müllwagen" für Satellitenschrott Dieser Inhalt wurde am 03. Dez. 2020 publiziert 03. Dez. 2020 Erstmals stellt die Europäische Weltraum-Organisation 93 Mio. Fr. für ein Startup-Unternehmen bereit. Und dieses kommt aus der Schweiz.
Mehr Mehr Klimakrise: Bedrohung für die Menschenrechte? Dieser Inhalt wurde am 03. Dez. 2020 publiziert 03. Dez. 2020 Die Klage eines Schweizer Vereins vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte könnte einen Präzedenzfall in Europa und weltweit schaffen.
Mehr Mehr Die Schweizerische Nationalbank ignoriert den Klimawandel Dieser Inhalt wurde am 02. Dez. 2020 publiziert 02. Dez. 2020 Noch immer fliessen gewaltige Investitionen in fossile Energieunternehmen - auch aus der Schweiz.
Mehr Mehr So hat die Auslandschweiz abgestimmt Dieser Inhalt wurde am 01. Dez. 2020 publiziert 01. Dez. 2020 Im Ausland stiessen die beiden Vorlagen auf markant mehr Wohlwollen.
Mehr Mehr Fünf Erkenntnisse aus dieser Abstimmung Dieser Inhalt wurde am 30. Nov. 2020 publiziert 30. Nov. 2020 Der Kampf ist ausgefochten. Wie er geführt und entschieden wurde, sagt einiges über die Schweiz aus.