Navigation

ÜBERSICHT SCHWEIZ/Börsenrelevante Informationen

Dieser Inhalt wurde am 15. April 2010 - 08:50 publiziert

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag (Morgen):
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN

- Roche Q1: Umsatz Gruppe 12'245 Mio CHF (AWP-Konsens: 11'831 Mio)
Umsatz Pharma 9'727 Mio CHF (AWP-Konsens: 9'370 Mio)
Umsatz Diagnostics 2'518 Mio CHF (AWP-Konsens: 2'483 Mio)
2010: Tamiflu-Umsatz von 1,2 Mrd CHF (VJ 3,2 Mrd) erwartet
F&E-Ausgaben "leicht unter" 2009er Niveau geplant
Guidance für Umsatz- und Kerngewinnwachstum bestätigt
Zulassungsgesuch für T-DM1 bei Bruskrebs neu schon 2010 geplant
Pharma-COO: "Sehr starkes Wachstum" in Schlüsselprodukten pro Quartal

- Syngenta Q1: Umsatz 3'528 Mio USD (AWP-Konsens: 3'603 Mio)
Umsatz Pflanzenschutz 2'510 Mio USD (AWP-Konsens: 2'496 Mio)
Umsatz Saatgut 1'036 Mio USD (AWP-Konsens: 1'121 Mio)
2010: Wachstum beim operativen Ergebnis erwartet
Gewinnwachstum wird Entwicklung des EPS übersteigen
Steigende Absatzmengen ab dem zweiten Quartal erwartet

- UBS/GV: Aktionäre erteilen Entlastung für 2009 + 2008 an Unternehmensleitung
Keine Entlastung für 2007
Kaspar Villiger als VR-Präsident wiedergewählt
- UBS/Ethos fordert Klage gegen ehemalige Verantwortliche

- SGS erwirbt Korea Construction Quality Test & Analysis (Umsatz 7 Mio CHF)

- Sulzer Q1: Bestellungseingang 816,8 Mio CHF (AWP-Konsens: 745,3 Mio)
2010: Bestellungseingang auf Vorjahresniveau erwartet
CEO bestätigt Mittelfristziele - Kleinere Übernahmen in der Pipeline
Sehen positive Marktsignale für die Kerndivisionen

- OC Oerlikon: Kreditgeber üben Optionsrechte vollständig aus

- Jungfraubahn 2009: Reingewinn 22,1 Mio CHF (VJ 21,0 Mio)
Betriebsertrag 134,3 Mio CHF (VJ 134,7 Mio)
Betriebsertrag 134,3 Mio CHF (VJ 134,7 Mio)

- Hügli 2009: Reingewinn 23,2 Mio CHF (VJ rev. 19,4 Mio)
EBIT 35,3 Mio CHF (VJ rev. 30,2 Mio)
Brutto-Dividende von 13,50 (VJ 11,00) CHF
2010: Org. Umsatzwachstum 5% sowie überproport. Steigerung EBIT erw.
Q1: Umsatz organisch +9,5%, in CHF +8,5%
Neuer CEO per Anfang 2011 wird Thomas Bodenmann - Villot neuer VRP

- Metall Zug 2010: Umsatz von über 800 Mio CHF erwartet
Betriebsergebnis in der Grössenordnung von 85 Mio gesehen

- Tamedia 2009: Umsatz 765,9 Mio CHF (AWP-Konsens: 769,3 Mio)
EBIT 51,6 Mio CHF (AWP-Konsens: 18,9 Mio); EBIT-Marge 6,7%
Reingewinn 46,7 Mio CHF (VJ 105,8 Mio)
Dividende 1,50 (VJ 3,00 CHF) vorgeschlagen
2010: Rückläufige Werbeumsätze bei Zeitungen/Zeitschriften erwartet
- Tamedia kauft Zürcher Landzeitungs-Beteiligungen von NZZ

- LEM ernennt François Gabella zum neuen CEO
- Affichage reorganisiert Führungsstruktur - VR nur noch 5 Mitglieder
- Orell Füssli beteiligt sich minderheitlich mit 25% an Bider & Tanner AG
- Flughafen Zürich: Passagier-Aufkommen im März +9,7% gg VJ auf 1'815'598


BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Adecco/Deutsche Bank meldet Erwerbspositionen von 22,66%
- Goldbach Media/CEO Klaus Kappeler meldet Beteiligung von 5,88%
- SPG meldet Veräusserungspositionen von 17,59% nach
- Swissquote meldet eigene Erwerbspositionen von 2,91%, Veräusserungspos. 2,62%
- Cham Paper Group/Gruppe BURU Holding AG meldet 40,07%

PRESSE DONNERSTAG
-


ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Donnerstag:
- Hügli: BMK 2009
- Jungfraubahn: BMK 2009
- Metall Zug: BMK 2009
- Tamedia: BMK 2009
- Sonova: Medien-/Analysten-Konferenz zu Produkten, San Diego
- GV: Bucher Industries, BVZ Holding, Cosmo, CPH Chemie + Papier Holding,
Flughafen Zürich, Nestlé, Schulthess, Sulzer, Swisslog

Freitag:
- GV: AFG Arbonia-Forster-Holding, BKW FMB Energie, Helvetia, StarragHeckert

Montag:
- Burkhalter: Ergebnis 2009
- Kühne + Nagel: Ergebnis Q1
- Also: Ergebnis Q1
- Evolva: Ergebnis 2009
- Burkhalter: BMK 2009
- GV: BLKB, Gottex


WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
- US/Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche, 14:30)
- US/Empire State Manufacturing Index April (14:30)
- US/Saldo Wertpapierkäufe und -verkäufe ausländischer Investoren Feb (15:00)
- US/Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung März (15:15)
- US/Philadelphia-Fed-Index April (16:00)
- US/NAHB: Stimmungsindex Bauunternehmen April (19:00)
- CH/BFS: Produzenten- und Importpreisindex März (Freitag)


WIRTSCHAFTSDATEN
-


SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 16.04.
- Transocean: Kotierung an SIX ab 20.4.2010
- Orior: Kotierung an SIX ab 22.4.2010
- OC Oerlikon: Bezugsrechtshandel (25.5.-1.6.); 1. Handelstag neue Aktien (9.6.)
- ex-Dividende: Bossard (1,50 CHF per HEUTE); Bell (40 CHF per 16.4.);
Bucher (2,00 CHF per 19.4.); BVZ (9,00 CHF per 19.4.); CPH (30 CHF per 19.4.);
Nestlé (1,60 CHF per 19.4.); Flughafen Zürich (7,50 CHF per 19.4.);
Schulthess (1,50 CHF per 19.4.); Sulzer (2,80 CHF per 19.4.);
Swisslog (0,02 CHF per 19.4.)


BÖRSENINDIZES
- SMI vorbörslich: +0,54% auf 6'954 Punkte (08.20 Uhr)
- SMI (Mittwoch): +0,45% auf 6'917 Punkte
- SLI (Mittwoch): +0,55% auf 1'072 Punkte
- SPI (Mittwoch): +0,47% auf 6'083 Punkte
- Dow Jones (Mittwoch): -0,94% auf 11'123 Punkte
- Nasdaq Comp (Mittwoch): +1,58% auf 2'505 Punkte
- Dax (Mittwoch): +0,76% auf 6'278 Punkte
- Nikkei 225 (Donnerstag): +0,61% auf 11'274 Punkte


STIMMUNG
- Etwas fester - Roche und Syngenta im Blick

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.