Navigation

Ungarn nimmt IWF-Kredit-Tranche nicht in Anspruch

Dieser Inhalt wurde am 16. November 2009 - 16:50 publiziert

BUDAPEST (awp international) - Ungarn nimmt die aktuell fällig werdende Tranche eines Milliardenkreditrahmens des Internationalen Währungsfonds (IWF) nicht in Anspruch. Wie der ungarische Finanzminister Peter Oszko am Montag in Budapest erklärte, will das Land selbst die internationalen Finanzmärkte in Anspruch nehmen. Ungarn hatte sich bis zum Vorjahr schwer verschuldet und wurde von der vor Finanzkrise besonders hart getroffen. Der IWF, die Europäische Union (EU) und die Weltbank retteten das Land mit einem Kreditrahmen von 20 Milliarden Euro vor dem wirtschaftlichen Kollaps.
Seitdem zieht die ungarische Regierung ein rigoroses Sparprogramm durch, auch Renten und Beamtengehälter wurden real gekürzt. "Die Arbeit des letzten Jahres war unbestreitbar erfolgreich", sagte Oszko. "Der Staatshaushalt produzierte dermassen disziplinierte Zahlen, wie es dafür in der EU kein anderes Beispiel gibt." /gm/DP/js

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.