Volkswirtschaftsminister Couchepin gegen Senkung der Arbeitslosen-Entschädigung
Bundesrat Pascal Couchepin (Bild) ist gegen eine Reduktion der Arbeitslosen-Entschädigung. In einem Interview mit der Westschweizer Tageszeitung 'Le Matin' spricht er sich zudem für eine Reduktion des Versicherungsabzuges von drei auf zwei Prozent aus.
Dieser Inhalt wurde am 02. Januar 2000 - 20:16 publiziertBundesrat Pascal Couchepin (Bild) ist gegen eine Reduktion der Arbeitslosen-Entschädigung. In einem Interview mit der Westschweizer Tageszeitung 'Le Matin', das am Sonntag (02.01.) veröffentlicht wurde, spricht er sich zudem für eine Reduktion des Versicherungsabzuges von drei auf zwei Prozent aus.
Eine Reduktion der Entschädigung der Arbeitslosen sei ein unwirksames Mittel, um die Rückkehr der Arbeitslosen auf den Arbeitsmarkt zu fördern. Auch die Reduktion der Lohnabzüge für die Arbeitslosen- versicherung von drei auf zwei Prozent sei möglich, erklärte Couchepin.
Er habe mit Vertretern von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gesprochen. Man sei hier auf gutem Wege, sagte der Vorsteher des Volkswirtschafts- departements (EVD) im Interview mit der Westschweizer Zeitung.
Die Revision des Arbeitslosenversicherung wird zurzeit im Bundesrat diskutiert. Dieser will seine Botschaft noch in diesem Jahr dem Parlament vorlegen.
SRI und Agenturen
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch