The Swiss voice in the world since 1935

WDH/AUSBLICK/Actelion 2009: EBIT zwischen 391,2 Mio CHF erwartet

Zürich (awp) – Die Actelion Ltd veröffentlicht am Donnerstag, 18. Februar, die Zahlen zum Geschäftsjahr 2009. Analysten haben folgende Schätzungen:
FOKUS: Das Augenmerk der Analysten liegt vor allem auf allfälligen Ergebnissen aus klinischen Tests für die weit fortgeschrittenen Produktkandidaten. Denn das Management hat erst vor Monatsfrist die Umsatz- und Cash-EBIT-Guidance für 2009 erhöht und jene für 2010 bestätigt. Allenfalls wird, von der allerdings punkto Prognosen als konservativ bekannten Unternehmensleitung, mit einer Präzisierung der Guidance für 2010 gerechnet.
An klinischen Daten werden mögliche detaillierten Ergebnisse der Phase-III-Tests für das Schlafmedikament Almorexant erwartet, nachdem die Unternehmensleitung von «gewissen Sicherheitsaspekten» gesprochen hat. Für Tracleer stehen demnächst die Resultate der zulassungsrelevanten BUILD-3-Studie bei idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF) an. Dem Produktkandidaten wird vom CEO Jean-Paul Clozel bei IPF ein ebenso grosses Marktpotenzial wie bei pulmonaler arterieller Hypertonie attestert. Erst für Mitte 2010 wird mit Ergebnissen der CONSCIOUS-2-Studie für Clazosentan bei aneurysmatische Subarachnoidalblutungen gerechnet.
ZIELE: Mit der erhöhten Prognose erwartet das Management nun für 2009 ein Wachstum von Nettoumsatz und Cash-EBIT um über 19% in lokalen Währungen. Dieses Ergebnis, zu dem alle drei Produkte – Tracleer, Ventavis und Zavesca – beigetragen hätten, übertreffe die Erwartungen, hiess es damals.
Die vor Monatsfrist für das Geschäftsjahr 2010 bestätigten Aussichten lauten auf ein Umsatzwachstum im tiefen zweistelligen Prozentbereich. Der gute Geschäftsgang werde eine hohe Netto-Umsatzrendite und überdurchschnittliche Investitionen in innovative Wachstumsmöglichkeiten ermöglichen.
PRO MEMORIA: Der für 2009 prognostizierte Betriebs- und Reingewinn gemäss US-GAAP wird durch die von Actelions Tochtergesellschaft CoTherix an Asahi Kasei Pharma Corporation zu zahlende Entschädigungssumme in Höhe von 91 Mio USD geschmälert. Hingegen werden als Folge der von Roche aufgekündigten Partnerschaft beim S1P1-Rezeptor-Agonisten (ACT-128800) zur Behandlung von Psoriasis die zuvor erhaltenen Meilensteinzahlungen schneller realisiert als ursprünglich vorgesehen.
ad/rt
2009E
In Mio CHF AWP-Konsens 2008A
Umsatz 1’760,1 1’473,5
Cash-EBIT 570,1 476,4
EBIT 391,2 371,4
Reingewinn 352,7 321,5

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft