The Swiss voice in the world since 1935

Weiterer Schneezuwachs für Wintersportgebiete

(Keystone-SDA) Bern – Die Niederschläge vom Wochenende haben den Wintersportgebieten weiteren Schneezuwachs beschert. Im östlichen Teil der Schweiz schneite es nach Angaben von MeteoSchweiz bis auf 800 Meter hinunter, im Kanton Glarus gar bis auf 700 Meter.
Bis am Montagabend fielen im Oberengandin bis zu 40 Zentimeter Schnee. In Disentis und Arosa GR wurden 30 Zentimeter gemessen. Andermatt UR und Adelboden BE erhielten über 20 Zentimeter Neuschnee. Weil es aber wieder milder wird, dürfte zumindest in tieferen Lagen die weissen Pracht dahinschmelzen.
Die Schneefälle in den Bergen hatten auch Auswirkungen auf den Verkehr. Am Montagmittag musste die Bahnstrecke zwischen Giswil OW und Meiringen BE auf der Linie Luzern – Interlaken rund eine Stunde gesperrt werden. Der Klausenpass zwischen Altdorf und Glarus sowie der Furka zwischen Realp UR und Oberwald VS wurden definitiv für diesen Winter gesperrt.
Bereits früher war die Wintersperre für den Susten zwischen Wassen UR und Innertkirchen BE, den Nufenen zwischen Airolo TI und Ulrichen VS und den Grimsel zwischen Innertkirchen BE und Oberwald VS verhängt worden.
Wintersperre haben auch die Passstrassen über den Grossen St. Bernhard und den San Bernardino. Oberalppass und Gotthard sind momentan gesperrt. Definitiv ist diese Schliessung noch nicht.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft