Weltreligionen im Zürcher Stadthaus
Mit einer Ausstellung im Zürcher Stadthaus wollen der Schweizer Theologe Hans Küng und die Stiftung Weltethos in die Welt der Religionen einführen. Weiter soll deren Bedeutung für die heutige Gesellschaft verdeutlicht werden.
Dieser Inhalt wurde am 19. Oktober 2000 - 21:19 publiziertDie Ausstellung mit dem Namen "Weltreligionen - Weltfrieden - Weltethos" ist am Donnerstag (19.10.) eröffnet worden. Sie umfasst zwölf Tafeln, welche einerseits die grossen Weltreligionen darstellen. Andererseits zeigen sie ethische Grundprinzipien menschlichen Verhaltens wie Gewaltlosigkeit oder Gerechtigkeit.
Der Theologe Hans Küng ist seit 1995 Präsident der Tübinger Stiftung Weltethos. Die Ausstellung basiert auf Küngs Überzeugung, dass die Religionen der Welt nur dann einen Beitrag zum Frieden der Menschheit leisten können, wenn sie sich auf ihre Gemeinsamkeiten besinnen.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!