Wirtschaft schrumpft wie seit 1975 nicht mehr
Das Wirtschaftsforschungsinstitut KOF der ETH Zürich hat die Konjunkturprognose für dieses Jahr nach unten korrigiert. Es erwartet, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um 3,3% schrumpft. Auch im nächsten Jahr rechnet das Institut noch mit einem Rückgang um 0,6 %.
Die Schweizer Wirtschaft befinde sich im laufenden Monat bereits im vierten Quartal in Folge in der schwersten Rezession seit 1975, mit einem bemerkenswert tiefen Einbruch um den Jahreswechsel 2008/2009.
Düster sind die Prognosen auch in Bezug auf die Arbeitslosigkeit: Die KOF rechnet mit einer durchschnittlichen Arbeitslosenquote von 3,9% in diesem Jahr und sogar von 5,8% im nächsten Jahr.
Auslöser des Rückgangs waren die Exporte, die im laufenden Jahr um 13% schrumpfen dürften. Erst gegen Jahresende rechnet die KOF wieder mit einer leichten Zunahme.
Der Privatkonsum dürfte dieses Jahr noch leicht um 0,2% wachsen, um dann 2010 um 0,4% zu schrumpfen. Die private Nachfrage hatte sich länger als in anderen Ländern als widerstandsfähig erwiesen.
Da der Rückgang vergleichsweise spät einsetzt, dürfte die Rezession in der Schweiz nach Ansicht der KOF länger dauern als in den Nachbarländern. Die Schweiz werde wohl erst gegen Ende 2010 aus der Rezession herausfinden.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!