Blick in die Zukunft
Mit dem ersten Aktionstag zum Thema Digitalisierung will die Schweiz digitale Chancen thematisieren. Es gibt im ganzen Land über 100 Anlässe dazu.
- Español Visión futura
- Português De frente para o futuro
- 中文 放眼未来
- Français Vision de l'avenir
- عربي دعوة مفتوحة لاكتشاف المستقبل
- English President wants more digital risk-taking
- Pусский Швейцария смотрит в цифровое будущее
- Italiano Sguardo nel futuro
Bundespräsidentin Doris Leuthard reiste am Dienstag zu diesem Anlass in einem speziell ausgestatteten SBB-Wagen von Bern nach Zürich. Die Chefs der teilnehmenden Unternehmen waren ebenfalls mit von der Partie. Im Mittelpunkt steht der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft zum Thema Digitalisierung.
Mehr als 40 Unternehmen, Universitäten und Institutionen aus allen Regionen der Schweiz öffnen aus diesem Anlass ihre Türen. Es soll laut Organisatoren eine Einladung an die Bevölkerung sein, die digitale Welt zu entdecken und zu erleben.
An diesem Tag werden zudem die grossen Bahnhöfe in der Schweiz zu digitalen Arenen und Plattformen für den Dialog zwischen der Wirtschaft, der Politik und der Bevölkerung umfunktioniert. In Zürich zum Beispiel wird Pro Juventute drei Schulklassen mit ihrer Medienkompetenz auf- und gegeneinander antreten lassen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch