Unter (Holz)menschen
Mit ihrer Kampagne #Woodvetia will das Bundesamt für Umwelt die Bevölkerung für Schweizer Holz begeistern. 20 Holzfiguren wurden heute in Bern ausgestellt.
Dieser Inhalt wurde am 09. November 2017 - 16:51 publiziert- Español Madera suiza, a mucha honra
- Português Madeira suíça, com muita honra
- 中文 我们都是木头人
- عربي مشاهير من خشب في معرض ببرن
- Pусский В компании деревянных фигур в Берне
- 日本語 木の大切さ知って ベルンに著名人の木像が登場
Die Schriftstellerin Johanna Spyri, Sänger Polo Hofer oder Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler (abgebildet) – sie standen heute in Form von Holzskulpturen auf dem Waisenhausplatz der Stadt Bern. Die Figuren wurden im Rahmen von #WoodvetiaExterner Link ausgestellt, um auf die Bedeutung von Schweizer Holz aufmerksam zu machen.
Gefertigt wurden sie vom Zürcher Künstler Inigo Gheyselinck. Einzelne Holzfiguren wurden bereits auf dem Jungfraujoch gezeigt, standen in einem Museum, besuchten einen Zoo oder reisten im Zug. Heute standen sie vereint neben dem berühmten Meret-Oppenheim-Brunnen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch