Navigation

Nationalbank: Verlust kleiner als erwartet

Einen Verlust von "nur" 2,8 Mrd. Franken weist die Schweizerische Nationalbank (SNB) in der ersten Hälfte 2010 aus. Positiv hat sich ein Gewinn von 1,3 Mrd. aus dem Stabilisierungsfonds für die Grossbank UBS ausgewirkt.

Dieser Inhalt wurde am 13. August 2010 - 13:53 publiziert

In der Vorjahresperiode hatte die SNB noch einen Gewinn von 5,2 Mrd. Franken eingefahren. Die SNB führt die Verluste vor allem auf die starke Aufwertung des Schweizer Frankens zurück. So betrugen die Wechselkursverluste 14,3 Mrd. Franken.

Der Euro verlor im ersten Semester gegenüber dem Franken 10,7% an Wert. Der Dollar stieg demgegenüber seit Jahresbeginn um 4,7%. Den Verlusten durch Wechselkurse stehen Zins- und Dividendenerträge sowie Kursanstiege und Kapitalgewinne von 3,1 Mrd. Fr. gegenüber.

Der Goldpreis stieg vor allem im zweiten Quartal deutlich, was zu einer Aufwertung des Goldbestandes um 6,8 Mrd. Franken führte. Die Nationalbank hält 1040 Tonnen Gold als Währungsreserve. Der Kilopreis notierte am Semesterende bei 43'267 Franken.

swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.