Zugvögel sind zurückgekehrt
Ein Teil der Zugvögel ist bereits in grösseren Scharen aus dem Süden in die Schweiz zurückgekehrt. Vor allem die Stare spüren bereits den Frühling und sind aktiv.
Dieser Inhalt wurde am 10. Februar 2001 - 11:20 publiziertSeit dem letzten Sonntag (04.02.) leben wieder viele Zugvögel bei uns, sagte eine Mitarbeiterin der Vogelwarte Sempach auf Anfrage. Der Star, der Rotmilan und die Singdrossel hätten sich beim Rückflug von der Südwestströmung mittragen lassen.
Ungewöhnlich ist die Menge
Viel zu früh sind die Vögel indes nicht. Es ist durchaus normal, dass die ersten Zugvögel schon in der zweiten Februarwoche in die Schweiz zurück kommen. Auffallend ist eher die recht grosse Anzahl der Vögel, die bereits zurückgekehrt sind.
Wärme macht aktiv
Das warme Wetter animiert die Vögel zudem zum Singen und Balzen, so dass die auffallen. Wäre die Witterung weniger mild, würden sie mit ihren Aktivitäten noch zwei bis drei Wochen zuwarten.
Vögel aus Afrika sind noch nicht da
Die bereits zurückgekehrten Zugvögel hatten ihr Winterquartier im Rhonetal und in Südfrankreich. Diejenigen Vögel, die den Winter in Afrika verbringen, lassen dagegen noch auf sich warten.
swissinfo und Agenturen
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!