Basler Rheinhäfen boomen
Der Aufwärtstrend in den Rheinhäfen beider Basel hält ungebrochen an. Mehr als 7,2 Mio. Tonnen Güter wurden in den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres umgeschlagen. Das sind gut 16 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode.
Dieser Inhalt wurde am 14. November 2000 - 10:10 publiziertZurückzuführen ist die markante Zunahme nach Angaben der Rheinschifffahrts-Direktion (RSD) auf Steigerungen von 30 bis 40 Prozent bei Mineralöl-Erzeugnissen, Eisen, Stahl und weiteren Metallen. Daneben wurden nach längerer Pause auch wieder einige Schiffsladungen Kohle importiert.
Positiv entwickelte sich auch der Containerverkehr: Von Januar bis Oktober wurden über 62'000 TEU-Einheiten (1 TEU-Einheit entspricht 20 Fuss) umgeschlagen, was gegenüber der Vorjahresperiode ein Plus von mehr als 13 Prozent bedeutet.
swissinfo und Agenturen
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!