EFTA-Konferenz in Zürich
Unter Schweizer Vorsitz findet heute Montag (19.06.) in Zürich das EFTA-Ministertreffen statt. Wichtigstes Traktandum der Zusammenkunft sind die Beziehungen der EFTA-Staaten mit den Ländern ausserhalb der Europäischen Union (EU).
Dieser Inhalt wurde am 18. Juni 2000 - 09:04 publiziertDer Schweizer Wirtschaftsminister, Bundesrat Pascal Couchepin, trifft dabei seine Kollegen aus Norwegen, Island und dem Fürstentum Liechtenstein
Laut Mitteilung des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD) besitzt die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) gegenwärtig 14 Freihandelsabkommen mit Ländern ausserhalb der EU und führt Diskussionen mit weiteren zehn Partnern. Dieses sich ständig erweiternde Netz von Freihandelsabkommen sei das zweitgrösste nach demjenigen der EU.
Auf dem Programm in Zürich stehen laut EVD die Unterzeichnung eines Freihandelsabkommens mit Mazedonien und Zusammenarbeitserklärungen mit Kroatien und der Ukraine.
Weiter werden die Minister aus den sich noch im Gang befindlichen Freihandelsverhandlungen mit Kanada sowie mit einer Reihe von Mittelmeerländern Bilanz ziehen.
Das Abkommen mit Kanada, das erste mit einem Land auf der anderen Seite des Atlantiks, stehe kurz vor dem Abschluss. Am Treffen in Zürich soll zudem über die künftigen Verhandlungsprioritäten in Lateinamerika und Asien entschieden werden.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!