Navigation

Erste Abkommen nach OECD-Standards

Die Schweiz hat die ersten beiden Doppelbesteuerungs-Abkommen nach OECD-Standards paraphiert. Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) bestätigte Meldungen der NZZ am Sonntag und des SonntagsBlick .

Dieser Inhalt wurde am 24. Mai 2009 publiziert

Mit welchen Ländern die Abkommen mit dem erweiterten Informationsaustausch auch bei Steuerhinterziehung unterschrieben wurden, wollte EFD-Sprecherin Delphine Jaccard nicht sagen.

Der SonntagsBlick zitierte Bundespräsident und Finanzminister Hans-Rudolf Merz, wonach die beiden Abkommen vergangene Woche paraphiert wurden. Damit sind sie für die Genehmigung durch den Bundesrat bereit.

Nachher ist das Parlament an der Reihe und allenfalls das Volk. Erst dann können die Abkommen ratifiziert werden und in Kraft treten. Der Bundesrat möchte das erste nach OECD-Standard abgeschlossene Abkommen dem fakultativen Referendum unterstellen.

Merz hatte bekannt gegeben, 23 Länder hätten an neuen Doppelbesteuerungs-Abkommen Interesse. Abschliessen lasse sich keines davon vor Ende Jahr, sie könnten höchstens paraphiert und auf Ministerebene unterzeichnet sein.

Mit den USA ist eine erste Verhandlungsrunde erfolgreich abgeschlossen, eine zweite Runde findet im Juni in Washington statt.

swissinfo.ch und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.