Navigation

Freihandelsabkommen mit Indien 2009

Die Schweiz und Indien werden im nächsten Jahr ein Freihandelsabkommen unterzeichnen. Dies sagte Wirtschaftsministerin Doris Leuthard bei ihrem Besuch in Dehli.

Dieser Inhalt wurde am 29. April 2008 publiziert

"Das Abkommen bringt für beide Seiten grosse Vorteile, denn wir teilen dieselben Werte, auch wenn unsere Wirtschaftssysteme verschieden sind", sagte Leuthard nach ihrem Treffen mit dem indischen Wirtschafts- und Industrieminister Kamal Nath.

Zusammen mit der Bundesrätin weilt eine 25-köpfige Delegation von wichtigen Schweizer Unternehmen auf dem Subkontinent. Die Schweizer Regierung erklärte das Boomland Indien 2006 zu einem prioritären Schwerpunkt des Schweizer Aussenhandels.

Im letzten Jahr hatte das Handelsvolumen der beiden Länder erstmals die Marke von drei Mrd. Franken übertroffen. Leuthard geht davon aus, dass dieses Volumen weiter zunimmt.

Weiteres wichtiges Thema in den Verhandlungen war der Schutz von geistigem Eigentum. Beim Patentschutz drängt vor allem die Schweizer Pharmaindustrie auf ein griffiges Abkommen.

Indien ist einer der grössten Hersteller von (günstigeren) Generika-Medikamenten.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.