Navigation

Herr und Frau Schweizer lassen sich eifrig zählen

Die Schweizerinnen und Schweizer stehen der Volkszählung wohlwollend gegenüber. Keystone

Die Volkszählung 2000 ist offenbar ein Erfolg: Vier von fünf Schweizern haben ihre Bögen bereits zurückgesandt, wie die «Tagesschau» von SF DRS berichtete. Das Bundesamt für Statistik ist angenehm überrascht.

Dieser Inhalt wurde am 22. Dezember 2000 - 21:57 publiziert

Die Behörden hatten bis Weihnachten mit einer Rücklaufquote von bloss 60 Prozent gerechnet. Verschickt wurden insgesamt 11,8 Millionen Bögen. Nun sind laut der «Tagesschau» (vom 22.12.) zwischen 75 und 80 Prozent der Bögen bereits zurück geschickt worden.

«Der Postversand hat sich grundsätzlich bewährt», sagte Werner Haug, Vize-Direktor des BFS. Einzig die Anfangsschwierigkeiten etwa mit falschen Adressen müssten in Zukunft verbessert werden. Die Bögen wurden erstmals per Post verschickt.

Auch die erste Sichtung der Fragebögen ergab ein positives Bild: Sie seien «sehr gut und sorgfältig ausgefüllt», sagte Haug in der «Tagesschau». Das lasse auf Qualität hoffen.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.