Hildebrand neuer Nationalbank-Präsident
Der Bundesrat hat Philipp Hildebrand zum neuen Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank (SNB) gewählt. Der bisherige SNB-Vizepräsident tritt am 1. Januar 2010 die Nachfolge von Jean-Pierre Roth an, der in Pension geht.
Der 46-jährige Philipp Hildebrand ist bereits seit 2003 Mitglied des dreiköpfigen SNB-Direktoriums und seit 2007 Vizepräsident.
Zum Vizepräsidenten der SNB ernannte der Bundesrat Thomas Jordan. Neues Mitglied im Direktorium wird Jean-Pierre Danthine. Danthine ist Professor für Makroökonomie und Finanztheorie an der Universität Lausanne und Managing Director des Swiss Finance Institute.
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) begrüsste die personellen Rochaden an der SNB-Spitze. Die drei Mitglieder des Nationalbankdirektoriums verfügten über grosse Erfahrung.
Die Nationalbank sollte in dieser schwierigen Zeit ihren bisherigen Kurs in der Geldpolitik beibehalten, um die Krise zu bewältigen, sagte SBVg-Kommunikationschef Jean-Marc Felix.
Jean-Pierre Roth, der seit Anfang 2001 das für die Geldpolitik verantwortliche SNB-Direktorium leitete, geht Ende 2009 in Pension.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!