Kennzahlen Dieser Inhalt wurde am 05. Juli 2017 publiziert 05. Juli 2017 Wie viele Menschen leben in der Schweiz und welche Sprachen sprechen sie? Wo liegt die Armutsgrenze im Land? Harte Fakten über die Schweiz auf...
Einreisen/Ausreisen Dieser Inhalt wurde am 05. Juli 2017 publiziert 05. Juli 2017 Wer braucht ein Visum für die Einreise in die Schweiz, und wie lange kann ein Tourist oder eine Touristin maximal im Land bleiben? Dies und mehr...
Grenzkontrollen und Zoll Dieser Inhalt wurde am 05. Juli 2017 publiziert 05. Juli 2017 Im Rahmen des Schengen-Abkommens hat die Schweiz die systematischen Personenkontrollen an den Grenzposten mit den Nachbarländern aufgegeben.
Botschaften Dieser Inhalt wurde am 23. Aug. 2016 publiziert 23. Aug. 2016 Die Schweiz unterhält mit fast allen Staaten der Welt diplomatische Beziehungen. Daneben übt sie auch für einige Staaten so genannte...
Strassenverkehr Dieser Inhalt wurde am 05. Juli 2017 publiziert 05. Juli 2017 Hier finden Sie aktuelle Strassen-Informationen zu möglichen Staus und dazu, wo gebaut wird und welche Dokumente ein Fahrer braucht, um auf den...
Wetter und Klima Dieser Inhalt wurde am 05. Juli 2017 publiziert 05. Juli 2017 Zwar ist die Schweiz relativ klein, aufgrund ihrer komplexen von Bergen, Flüssen, Tälern und Hochebenen geprägten Geographie herrschen in dem Land...
Währung Dieser Inhalt wurde am 05. Juli 2017 publiziert 05. Juli 2017 Das Schweizer Währungssystem basiert auf dem Schweizer Franken, der in 100 Rappen (Französisch: Centimes) aufgeteilt ist. Banknoten gibt es im...
Fakten über die Schweiz Dieser Inhalt wurde am 05. Juli 2017 publiziert 05. Juli 2017 Im Ausland ist die Wahrnehmung der Schweiz oft von Klischees und Stereotypen geprägt, seien es Uhren, Schokolade, Alphörner oder Heidi. Hier finden...
Die Schweizer Geschichte – Zeittafel Dieser Inhalt wurde am 05. Juli 2017 publiziert 05. Juli 2017 Die Schweiz ist über Jahrhunderte aus verschiedenen Territorien (Städten und Landorten) zu dem Land gewachsen, das sie heute ist. Im Laufe der Zeit...