Rahmenabkommen: Angst vor Souveränitätsverlust
Die Souveränität ist der Schweiz ein wichtiges Anliegen. Das zeigt sich bei den Verhandlungen mit der EU um ein Rahmenabkommen. Dieses sieht eine dynamische Rechtsübernahme vor. Wie viel kann die Schweiz dabei mitreden, zum Beispiel bei der Verschärfung des Waffenrechts, auf die sich die EU-Innenminister geeinigt haben. Diese Minister hat die neue Bundesrätin, Karin Keller-Sutter, in Bukarest getroffen.
Dieser Inhalt wurde am 08. Februar 2019 - 08:37 publiziertDieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch