Parlament sucht nach Minimalkonsens
Das Nein des Schweizer Stimmvolks zur Rentenreform hinterlässt einen politischen Scherbenhaufen. So rasch wie möglich muss dieser gekittet und in eine neue Form einer Vorlage gebracht werden. Zwar ist die AHV-Kasse heute noch mit 33 Milliarden Franken gefüllt. Doch nach 2030 gerät sie ins Minus, wenn nichts geschieht. Alle Parteien sind sich einig, dass Handlungsbedarf besteht. Wird es aber konkret, liegen deren Positionen weit auseinander.
Dieser Inhalt wurde am 26. September 2017 - 09:00 publiziert
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch