Navigation

Post verstärkt Strukturen mit Joint Venture

Die Post will mit ihrem internationalen Engagement ihre Position als Marktleaderin in der Schweiz verstärken. Keystone

Die Schweizerische Post verstärkt ihre Vertriebskanäle im grenzüberschreitenden Briefverkehr: Die Tochter Swiss Post International und die deutsche Hermes General Service GmbH haben am Freitag (17.11.) das Joint Venture PrimeMail GmbH gegründet.

Dieser Inhalt wurde am 17. November 2000 publiziert Minuten

Beide Partner halten am Gemeinschafts-Unternehmen mit Sitz in Hamburg je 50 Prozent, wie die Post weiter mitteilte. PrimeMail soll die Zustellung von liberalisierten Brief- und Katalogsendungen über 200 Gramm in Deutschland, in der Schweiz und weltweit gewährleisten.

Dabei werde PrimeMail die jeweiligen Vertriebsstrukturen der Kooperationspartner vor Ort nutzen, hiess es weiter. Den Versand in Deutschland übernehme der Hermes Boten Service mit über 400 Stützpunkten.

Mögliche Überschneidungen

Allerdings ist die Schweizer Post in Deutschland bereits mit der im internationalen Briefversand tätigen Firma Mail Distribution System GmbH (MDS) vertreten. Die Post schliesst denn auch Überschneidungen zwischen den Aktivitätsfeldern von PrimeMail und MDS nicht aus.

Ausbau geplant

Die beiden an PrimeMail beteiligten Partner planen bereits einen Ausbau der Zusammenarbeit, um auch in weiteren europäischen Ländern gemeinsam Dienstleistungen anbieten zu können. Erst vergangene Woche hatte die Post zudem ein geplantes Joint Venture zwischen der Schweizerischen und der Italienischen Post angekündigt und eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

swissinfo und Agenturen


In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?