Richemont-Luxusgüter legen um 10 Prozent zu
Der Genfer Luxusgüterkonzern Richemont ist von der Abkühlung der Weltkonjunktur bislang kaum gebremst worden. Im Geschäftsjahr 2007/08 nahm der Konzernumsatz um 10% auf 8,5 Mrd. Franken zu.
Zum Richemont-Konzern gehören 16 Luxusgüter-Marken, darunter Piaget, Cartier sowie Baume & Mercier. Besonders gut liefen die Geschäfte mit Luxusuhren wie IWC und Jaeger-LeCoultre. Der Umsatz dieser Sparte wuchs um 15%. Das Juweliergeschäft als grösste Konzernsparte legte um 9% zu.
Nach Regionen schwang Asien-Pazifik oben aus mit einem Umsatzwachstum von 21%. Inzwischen gehen 25% aller Verkäufe des Konzerns in diese Region.
Europa als weiterhin wichtigste Absatzregion (43%) legte mit einem Umsatzplus von 12% leicht überdurchschnittlich zu.
In Amerika (+3%) und Japan (-5%) schlugen sich Währungseffekte nieder, zu konstanten Wechselkursen betrugen die Zunahmen 13%, respektive 3%.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!