Roche steigert Gewinn und Umsatz im ersten Halbjahr 1999
Der Basler Pharmakonzern Roche hat im ersten Semester 1999 den Pro-Forma-Konzerngewinn gegenüber der Vorjahresperiode um 15 Prozent auf 2,9 Mrd. Fr. gesteigert. Der Konzernumsatz erhöhte sich um 7 Prozent auf 13,4 Mrd. Franken.
Dieser Inhalt wurde am 19. August 1999 - 11:52 publiziertDer Basler Pharmakonzern Roche hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres den Pro-Forma-Konzerngewinn gegenüber der Vorjahresperiode um 15 Prozent auf 2,9 Mrd. Franken gesteigert. Der Konzernumsatz erhöhte sich um 7 Prozent auf 13,4 Mrd. Franken.
Berücksichtigt wurden beim Halbjahresabschluss auch Sonderbelastungen
wegen der Vitamin-Preisabsprachen sowie der Verkauf der Genentech-
Aktien im Juli. Die illegalen Preisabsprachen im Vitamingeschäft werden den Konzern voraussichtlich knapp 1,8 Milliarden Franken Kosten. Dafür konnte Roche einen ausserordentlichen Gewinn von 1,6 Milliarden Franken aus der Transaktion mit den Aktien ihrer US-Tochter Genentech verbuchen.
Für das ganze Jahr rechnet Roche mit einem guten Ergebnis. Gemäss einer Mitteilung des Pharmakonzerns von Donnerstag (19.08.) ist die Markteinführung der Antifettpille Xenical überaus erfolgreich angelaufen. Ausserdem seien dem Konzern vielversprechende Neuentwicklungen gelungen, teilte die Roche-Leitung weiter mit.
SRI und Agenturen
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch