Istanbul - Weltstadt zwischen Orient und Okzident
Byzanz, Konstantinopel und schliesslich Istanbul – so hiess die Stadt an der Meerenge zwischen Europa und Asien im Wechsel der Machthaber und der Zeiten. 2010 war sie Kulturhauptstadt Europas. Der Fotograf Bruno Barbey von der Bildagentur Magnum hat sie porträtiert.
Dieser Inhalt wurde am 31. Oktober 2012 - 11:01 publiziertWie kaum eine andere Stadt durchlebte Istanbul in ihrer 2600 Jahre alten Geschichte Glanz und Elend. Heute herrscht in der pulsierenden und vibrierenden 14-Millionen-Stadt ein Wirtschaftsboom wie nie zuvor. Noch vor 10 Jahren war der Staat bankrott, es herrschte Hyperinflation und Banken verschwanden.
Bruno Barbeys Bilder zeigen die offene, mediterrane Lebensart der Bewohner und die ethnische, sprachliche und religöse Vielfalt am Bosporus. (Bilder: Bruno Barbey/Magnum)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch