Umweltdaten im Internet
Umweltdaten aus der Schweiz können inskünftig per Internet abgerufen werden. Die vom Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) koordinierte Dienstleistung wurde am Freitag (16.06.) in Genf vorgestellt.
Mit dem Katalog sollen unter anderem umweltrelevante Projekte besser geplant und koordiniert werden. Das Europa-kompatible Verzeichnis leistet nach BUWAL-Angaben auch einen Beitrag zu den Verpflichtungen der Konvention von Arhus, die einen verbesserten Informationszugang der Öffentlichkeit zu Umweltinformationen festlegt.
Das Vertragswerk wurde auch von der Schweiz unterzeichnet. 16 Kantone, 19 Bundestellen und zwei Städte beteiligten sich bisher am Schweizer Verzeichnis umweltrelevanter Daten. Als erster Kanton öffnete etwa Genf den Zugang zum Lärmkataster, zur Liste der Abfallsammlungen und zum Namensverzeichnis der Grundbesitzer.
Das Verzeichnis enthält bisher 2600 Adressen von Institutionen und Personen sowie 3600 umweltrelevante Daten. Am Projekt beteiligt sich unter anderem auch das UNO-Umweltprogramm (UNEP). Das Verzeichnis kann unter der Internet-Adresse:http://www.ch-cds.ch abgerufen werden.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!