Navigation

Währung

Keystone

Das Schweizer Währungssystem basiert auf dem Schweizer Franken, der in 100 Rappen (Französisch: Centimes) aufgeteilt ist.

Dieser Inhalt wurde am 05. Juli 2017 - 16:44 publiziert
swissinfo.ch

BanknotenExterner Link gibt es im Wert von 10, 20, 50, 100, 200 und 1000 Franken. Kleingeld als MünzenExterner Link von 5, 10, 20 und 50 Rappen sowie 1, 2 und 5 Franken.

Der Schweizer Franken gilt als sichere, stabile Währung, die weltweit als Reservewährung genutzt wird.

Euros können heute in der Schweiz häufig ebenfalls als Zahlungsmittel genutzt werden, vor allem in Grenzregionen, touristischen Gegenden, auf Flughäfen, mehr und mehr auch in Restaurants und grösseren Einkaufsläden – auch wenn niemand dazu verpflichtet ist. Rückgeld gibt es normalerweise in Franken.

Zahlreiche Websites bieten die Umrechnung von WährungenExterner Link an. Auf der Website von Schweiz Tourismus finden Sie nützliche Informationen zum EinkaufenExterner Link und zum Thema TrinkgeldExterner Link.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.