Engere Beziehungen mit Georgien
Die Schweiz und Georgien wollen ihre Wirtschaftsbeziehungen stärken. Zu diesem Zweck wollen die beiden Länder mehrere Abkommen abschliessen. Das sagte Aussenministerin Micheline Calmy-Rey nach Gesprächen mit ihrem georgischen Amtskollegen Grigol Vashadze.
Dieser Inhalt wurde am 14. Dezember 2009 - 16:30 publiziertDie Abkommen werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Ausbau der Handelsbeziehungen, aber auch der Schweizer Direktinvestitionen festlegen.
Laut der Schweizer Aussenministerin Micheline Calmy-Rey sollen die Abkommen nächstes Jahr unterschriftsreif sein.
Grundsätzlich seien die Beziehungen zwischen den beiden Ländern freundschaftlich und mit der Rolle der Schweiz als Informationskanal zwischen Georgien und Russland noch gestärkt worden, sagte Calmy-Rey.
Die Schweiz vertritt die Interessen beider Länder im jeweils anderen Land, seit Russland und Georgien im Jahr 2008 die Beziehungen im Konflikt um Südossetien und Abchasien abgebrochen hatten.
swissinfo.ch und Agenturen
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch