Immer mehr Zuwanderer aus dem südlichen Europa, weniger aus Deutschland
Letztes Jahr sind 73'000 Ausländerinnen und Ausländer in die Schweiz eingewandert. Laut dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) hat die Zuwanderung aber kaum negative Auswirkungen auf Löhne, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit.
Dieser Inhalt wurde am 24. Juni 2015 - 08:07 publiziertImmer mehr Einwanderer stammen aus Ost- und Südeuropa, während die Zuwanderung aus Deutschland abnimmt. Warum ist das so?
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch