So witzig feiern die Schweizer Botschaften den Corona-1. August
Partys und Feste sind überall auf der Welt kaum mehr möglich. Auch der 1. August ist weltweit abgesagt. Abgesagt? Mitnichten. Die Schweizer Botschaften begehen den Schweizer Nationalfeierten mit witzigen Videos. Hier unsere sechs Favoriten.
Dieser Inhalt wurde am 28. Juli 2020 - 17:31 publiziert- 日本語 ウィズコロナの建国記念日 スイスの祝い方
- Español Embajadas celebran la fiesta nacional suiza “en línea” y con humor
- Italiano La Festa nazionale svizzera all'epoca del coronavirus
- Français Dans les ambassades, la fête nationale se célébrera en ligne et avec humour
- Pусский Как швейцарские дипломаты отмечают 1 августа!
Normalerweise werden am 1. August in den Schweizer Botschaften rund um die Welt Empfänge zu den Feierlichkeiten am Nationalfeiertag organisiert. Es wird gesungen, getrunken und gegessen. Doch dieses Jahr ist alles anders. Wegen der Corona-Pandemie finden 2020 keine Botschaftsempfänge statt.
Möchten Sie an den Themen dranbleiben, die in der Schweiz diskutiert werden?
Mit der 📱-App 'SWI plus' erhalten Sie täglich ein kurzes Briefing mit den wichtigsten Themen und Debatten aus der Schweiz:
👉 AndroidExterner Link
👉 iPhoneExterner Link
Die Schweizer Marketing-Organisation Präsenz Schweiz hat sich deshalb etwas einfallen lassen, wie deren Chef Nicolas Bideau erklärt: "In diesem speziellen Jahr, in welchem der virtuelle Kontakt eine neue Bedeutung erhalten hat, lancieren wir die erste Ausgabe eines digitalen Nationalfeiertags - gebührend für die Schweiz als eines innovativsten Länder!"
Auf der Website missione1agosto.orgExterner Link finden sich Anleitungen, wie man eine persönliche 1. Augustfeier gestalten kann, Aussenminister Ignazio Cassis Externer Linkrichtet sich aus dem Swissminiatur an die Auslandschweizergemeinschaft, Schweizer Botschafterinnen und Botschafter rund um den Globus melden sich oft recht humorvoll zu Wort, und als Highlight wird die Rede der Bundespräsidentin auf dem Rütli am 1. August via Livestream in die Welt übertragen.
Wir haben uns durch die Grussbotschaften der Botschafterinnen und Botschafter geklickt und zeigen Ihnen hier unsere Highlights:
1. Vietnam
Wer arbeitet auf dem Generalkonsulat in Ho Chi Minh, Vietnam? Im Video zum 1. August lernen wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort kennen.
2. Sri Lanka / Malediven
Botschafter Hanspeter Mock grüsst zusammen mit seiner Belegschaft aus Sri Lanka. Es ist sein letzter Auftritt als Schweizer Botschafter in Sri Lanka und in den Malediven, er wird bald einen neuen Posten antreten. Sein Team der Botschaft hat extra zum 1. August ein Corona-Lied aufgenommen:
3. Vereinigte Arabische Emiraten
Wo ist der 1. August? Ein Spezialteam aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sucht mit Hochdruck nach ihm. Sogar Roger Federer fragt nach, ob sie den Nationalfeiertag schon gefunden haben. Und siehe da, er ist aufgetaucht. Das Team jagt ihn im schicken Mustang bis nach Abu Dhabi.
4. Kanada
Die Schweizer Botschaft in Kanada hat ein besonders kreatives Video beigesteuert und die Grussbotschaft von Salome Meyer mit Lego nachgestellt. Herausgekommen ist ein sehr unterhaltsames aber auch tiefgängiges Video.
5. Ecuador
Einige Botschafterinnen und Botschafter wagen sich an die Kochtöpfe. Stellvertretend dafür zeigen wir Ihnen Rita Hämmerli-Weschke, Botschafterin in Ecuador. Zum 1. August gehört für sie ein gutes "Zmorge" einfach dazu.
6. Ghana
Die Schweizer Botschaft in Accra, Ghana, hat für die Grussbotschaft sogar Prominenz aufgeboten. Nebst dem Botschafter und drei Protagonisten, die alle auf ihre Art mit der Schweiz verbunden sind, meldet sich die ghanaische Aussenministerin zum Geburtstag der Schweiz zu Wort.
Haben Sie Ihren Botschafter oder Ihre Botschafterin Externer Linkauch entdeckt, liebe Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer? Welches Video ist Ihr Favorit?
Wir von SWI swissinfo.ch wünschen Ihnen einen schönen ersten August und bleiben Sie gesund.