Navigation

Andreas Clavadetscher gewinnt Race Across America

Im dritten Anlauf hat es Andreas Clavadetscher geschafft, seinen Lebenstraum zu verwirklichen: der 40 Jahre alte, in Vaduz wohnhafte Schweizer hat das Race Across America (RAAM) gewonnen.

Dieser Inhalt wurde am 26. Juni 2001 publiziert

Clavadetscher legte die rund 4'800 km von Portland, Oregon, nach Gulf Breeze im Westen Floridas in neun Tagen und 17 Minuten zurück. Als Clavadetscher im Ziel eintraf, wies der an zweiter Stelle liegende Rob Kish (USA), ein früherer RAAM-Sieger, einen Rückstand von 350 km oder rund 18 Stunden auf.

Clavadetscher, 1989 und 1991 Schweizer Strassenmeister der Elite- Amateure, hatte schon 1998 und 1999 am Race Across America teilgenommen und damals den 6. respektive 4. Platz belegt.

Von Anfang an voraus

Bei der diesjährigen Ultra-Marathon-Fahrt quer durch die USA hatten die 18 Teilnehmer zunächst mit Kälte zu kämpfen und später in Arkansas und Missisippi gegen Gewitter zu bestehen. Clavadetscher lag von Anfang an voraus und baute seinen Vorsprung immer mehr aus.

Clavadetscher war bei seinem Abenteuer von elf Betreuern begleitet. Der Lohn für die kaum nachvollziehbaren Strapazen: eine Siegprämie von 10 000 US- Dollar.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.